
Stadtwerke Waldkraiburg GmbH
Schulschwimmhalle öffnet wieder
Samstags verlängerte Öffnungszeiten der Schulschwimmhalle
9
Stadtwerke Waldkraiburg GmbH
Zählerwechsel
Stadtwerke Mitarbeiter im Stadtgebiet unterwegs
Die Stadtwerke möchten ihre
Kunden informieren, dass in
den nächsten Monaten wie-der
der turnusmäßige Wech-sel
für Strom- und Wasser-zähler
im Stadtgebiet stattfin-den
wird.
Unser Bild zeigt den letzten
Stromzählerwechsel an. An
jedem Stromzähler befindet
sich eine Eichplakette mit
Eichnummer, Eichbetrieb und
Eichjahr. Der Turnus beträgt
16 Jahre. Also
(01) entsprechend dem Jahr
2001 und somit nächster Zäh-lerwechsel
2017. Es wird ge-beten,
den Mitarbeitern der
Stadtwerke Zugang zu den
Zählern zu gewähren. Sie
weisen sich auf Verlangen mit
Dienstausweis aus.
Stadtwerke Waldkraiburg GmbH
Stromspartipp des Monats
„Zum Erhitzen von Wasser spart ein
W asserkocher gegenüber dem Elektro-
herd Strom und Zeit.“
Stadt Waldkraiburg
Regulierung von Schäden durch fremde
Streitkräfte
Innerhalb von drei Monaten bei zuständigen Stellen melden
Die Schadensregulierungs-stellen
des Bundes (SRB),
welche der Bundesanstalt für
Immobilienaufgaben (BImA)
unterstellt sind, regulieren
Schäden, die die Streitkräfte
eines Entsendestaats im Ge-biet
der Bundesrepublik
Deutschland Dritten zufügen.
Etwaige Schadensersatzfor-derungen
sind innerhalb ei-ner
Ausschlussfrist von drei
Monaten, abhängig von der
Kenntnis des Schadens und
der Beteiligung der ausländi-schen
Streitkräfte, bei der
zuständigen SRB geltend zu
machen. Bundesweit gibt es
drei SRB (Koblenz, Nürn-berg,
Erfurt).
Da die Geschädigten vielfach
weder wissen, an wen sie
ihre Forderungen richten
müssen, noch die 3-
monatige Ausschlussfrist
kennen, weisen die SRB nun
verstärkt in städtischen Infor-mationsmedien
und mit
Merkblättern auf diese Mög-lichkeit
hin.
Die Prüfung und Regulierung
des Schadens erfolgt bei den
folgenden örtlich zuständigen
Schadensregulierungsstel-len.
Entsprechende Antrags-formulare
werden auf Anfra-ge
von dort versandt.
Die Adressen sind:
Bundesanstalt für Immobi-lienaufgaben
- Schadensre-gulierungsstelle
- Regionalbüro Ost Erfurt
Drosselbergstraße 2
99097 Erfurt
- Regionalbüro West Koblenz
Schloss (Hauptgebäude)
56068 Koblenz
- Regionalbüro Süd Nürnberg
Rudolphstraße 28-30
90489 Nürnberg
Die Stadtwerke Waldkraiburg
GmbH öffnet zum 04.10.2017
wieder ihre Schulschwimm-halle
für Schulen und Verei-ne.
Samstags steht die
Schwimmhalle der Bevölke-rung
ab dem 07.10.2017 zur
Verfügung. Hier wurden die
Öffnungszeiten wie folgt ver-längert
und den Wünschen
der Badegäste angepasst:
Von 13:00-15:00 Uhr bieten
die Stadtwerke sogenanntes
„ruhiges Schwimmen“ im 25
m Becken an, der Nicht-schwimmerbereich
ist selbst-verständlich
ebenso zugäng-lich.
Von 15:00-17:00 Uhr
können Erwachsene, Kinder
und Jugendliche den gesam-ten
Schwimmbereich zum
Schwimmen, Spaß und Spiel
mit diversen Spielgeräten
nutzen. Die Eintrittspreise
liegen unverändert bei € 2,50
für Kinder und bei € 4,00 für
Erwachsene.