
2
Inhalt
Was bewegt
Waldkraiburg?
Kurzmeldungen
02 Neue Dog-Stationen
Aus der Verwaltung
04 Die wichtigen Beschlüsse
05 Ebinger Urelefant
06 Stadtführungen
06 Begabtenehrung
07 ISEK-Werkstatt
07 Ferienprogramm
08 Busfahrplan
Aus den Gesellschaften
09 Eröffnung Schwimmhalle
Wirtschaft
10 Fair Trade
Freizeit und Veranstaltungen
10 Musikschule beginnt
11 Haus des Buches
12/13 Haus der Kultur
12/13 Veranstaltungskalen-der
14 Galerie
15 Bunker 29
15 Zum 110. Geburtstag von
Emilie Schindler
15 Open Minded
Vereine, Kindertagesstätten
16 Kochbuch Wir-Café
17 Lesepaten gesucht
17 Reparatur-Café
17 Neu bei der VHS
18 Familienteam im Familien-zentrum
18 Unterm Regenbogen im
Rathaus
19 Aktionstag Busfahren
19 Zweiter Jugendtag im
Haus der Jugend
Sport
20 Stadtradeln
21 Skiflohmarkt
Die bunte Seite
22 Waldkraiburg naturnah
22 Eismeister im Interview
Unsere Geschichte
23 40 Jahre Haus des Bu-ches
04 Beratungsangebote
10 Stadträtsel
23 Impressum
Stadt Waldkraiburg
Neue Beschallungsanlage für den Waldfriedhof
Firma für Kirchenbeschallung engagiert
Der städtische Waldfriedhof
hat eine neue Beschallungs-anlage.
Damit wird endlich
das Akustikproblem in der
Aussegnungshalle behoben.
Mit der knapp 30 Jahre alten
Anlage verstanden Besucher
im hinteren Teil der Halle die
Redner nicht mehr. Das kann
mit der neuen Anlage nicht
mehr passieren. Drei Mikrofo-ne
– eins am Rednerpult, eins
auf der Empore und eins am
Altar – sorgen dafür, dass
sowohl der Gesang von Chö-ren
oder SängerInnen wie
auch alle Reden überall in der
Halle hörbar sind. Dank zwei
neuer Außenboxen können
bei größeren Aussegnungen
nun auch die Besucher außer-halb
der Halle das Geschehen
mitbekommen. Für die Umset-zung
arbeitete die Stadtver-waltung
mit einer Firma zu-sammen,
die auf Kirchenbe-schallungen
spezialisiert ist.
Nachmittagskino
„Bailey - ein Freund für‘s Leben“
Am 18. Oktober wird es lustig im Cinewood
Der Seniorenbeirat, das
Haus der Kultur und das
„Cinewood“ laden für den 18.
Oktober ein zum berühren-den
Familienfilm „Bailey –
ein Freund für‘s Leben“.
Der Golden-Retriever Bailey,
vom achtjährigen Ethan aus
dem Tierheim geholt, liebt
das Herumtollen – Hauptsa-che
sein Herrchen ist dabei.
Als Bailey eines Tages im
hohen Hundealter stirbt, wird
er zu seiner Überraschung
als deutsche Schäferhündin
Ellie wiedergeboren, die zu-sammen
mit ihrem menschli-chen
Partner bei der Polizei
arbeitet. Und nach einem
tödlichen Einsatz erlebt sie
als Haustier eine erneute
Wiedergeburt. Nach einiger
Zeit trifft sie erneut auf den
inzwischen über 40jährigen
Ethan und die beiden sind
sich seltsam vertraut.
Ab 14.00 Uhr gibt es Geträn-ke/
Kaffee und Gratiskuchen,
gesponsert vom Senioren-beirat.
Der Film beginnt um
15 Uhr.
Stadt Waldkraiburg
Veranstaltungska-lender
für alle
In den Kalender eintragen
Kennen Sie schon unseren
Veranstaltungskalender auf
der Internetseite der Stadt?
Unter http://
www.waldkraiburg.de/de/
veranstaltungskalender/ kön-nen
Sie sich nicht nur über
Veranstaltungen informieren,
die in Waldkraiburg stattfin-den,
sondern auch selbst
ganz unkompliziert und kos-tenlos
Ihr eigenes Ereignis
eintragen.
Hunde sind treue Freunde im
Leben der Menschen. Auch in
Waldkraiburg werden etwa
1000 Hunde gehalten, die
regelmäßig nach draußen
müssen. Die meisten Hunde-halter
achten darauf, dass
sich ihr Hund nicht auf Geh-wegen
erleichtert. Aber auch
auf Grünflächen muss Hunde-kot
beseitigt werden. Um Bür-gern
eine Hilfestellung zu ge-ben,
wurden die beiden be-stehenden
„Dog Stationen“
durch 19 neue Abfallsammler
mit integriertem Tütenspender
ersetzt. Die „Dog Stationen“
sind im Stadtgebiet und den
Ortsteilen z.B. in Parkanla-gen,
auf Spielplätzen, am
Grünen Ring, am Südhang
usw. aufgebaut. Sie befinden
sich in unmittelbarer Nähe
eines Mülleimers. Generell
gibt es in Waldkraiburg über
300 öffentliche Mülleimer, in
denen Beutel entsorgt werden
können. Bürgermeister Robert
Pötzsch zeigte sich begeis-tert:
„Damit schaffen wir einen
neuen Service für die Wald-kraiburger
Hundebesitzer. Wir
hoffen, dass die Stationen gut
genutzt werden.“
Die Hinterlassenschaften der
Hunde sind nicht nur unange-nehm,
sondern auch gesund-heitsgefährdend.
Hundekot ist
ein Nährboden für Viren, Bak-terien
und Würmer. Auf den
Wiesen und Weiden kann
Hundekot bedrohliche Erkran-kungen
beim Vieh hervorru-fen.
Informieren Sie sich!
Neue Dog
Stationen
Hunde-Sauberkeit in der Stadt