
Stadt Waldkraiburg
Neue Schulweghelferin in Niederndorf
Ehrenamtliches Engagement für die Sicherheit der Kinder
Stadt Waldkraiburg
Krisendienst Psychiatrie
Wohnortnahe Hilfe in seelischer Not
8
Stadtbus Waldkraiburg
Neuer Busfahrplan und Preisliste
Drei Zonen für die neuen Preise
Für den Stadtbus Linie 1 und
die Buslinie 2 Waldkraiburg,
die von der Firma Hinmüller
bedient werden, gibt es ab
dem 1. August neue Fahrplä-ne
und Preislisten.
Die Stadtbus Linie 1 fährt im
Stundentakt je nach Haltestel-le
zwischen 7 Uhr und 16 Uhr
55 auf drei verschiedenen
Strecken. Die erste Route
führt vom Rathaus unter an-derem
über die Reichenber-ger
Straße, die Troppauer
Straße, den Friedhof, die Sie-mensstraße
und die Post zum
Haus der Kultur. Die zweite
Linie fährt vom Rathaus über
die Berliner Straße bis nach
Föhrenwinkel, zum Eisstadion
und ebenfalls wieder zum
Haus der Kultur. Anschlie-ßend
fährt derselbe Bus vom
Rathaus über die Realschule
und die Berliner Straße. Ins-gesamt
35 Haltestellen wer-den
angefahren. Die genauen
Strecken, Haltepunkte und
Uhrzeiten entnehmen Sie bitte
dem Fahrplan, den Sie auch
auf unserer Internetseite unter
http://www.waldkraiburg.de/
de/stadtbus/ finden.
Bei der Linie Waldkraiburg 2
handelt es sich um den Schul-bus.
Während der Ferien bie-tet
die Firma Hinmüller auf der
gleichen Strecke einen Ruf-bus
an. Fahrten sind beim
Rufbus nur nach telefonischer
Anmeldung, die mindestens 3
– 4 Stunden vor der benötigen
Abfahrt erfolgen muss, mög-lich.
Bei der Bestellung müs-sen
die Uhrzeit, sowie die
Haltestelle an der zu- und
ausgestiegen werden soll,
angegeben werden. Die
Rückfahrt kann gleich mitge-bucht
werden. Anmeldungen
sind unter: 0172 83 02 479
möglich.
Start für die Strecke Waldkrai-burg
2 ist am Schulzentrum
Dieselstraße, die Route führt
unter anderem zur Schule
Franz-Liszt-Straße, nach St.
Erasmus, Pürten und Ebing
bis nach Föhrenwinkel und
endet wieder am Schulzent-rum.
Insgesamt werden 28
Haltestellen angefahren. Die
genauen Strecken, Halte-punkte
und Uhrzeiten entneh-men
Sie bitte dem Fahrplan,
den Sie auch auf unserer Sei-te
www.waldkraiburg.de unter
Stadtbus finden.
Die Buslinien gliedern sich in
drei Zonen, für die ab 1. Au-gust
die oben stehenden Prei-se
gelten. Zone 1 betrifft das
Stadtgebiet, Zone 2 die Ort-steile
(außer Au und Hausing)
und Zone 3 die Ortsteile Au
und Hausing.
0180 / 655 3000, täglich von 9
bis 24 Uhr, an 365 Tagen im
Jahr: In seelischen Krisen und
psychiatrischen Notlagen kön-nen
sich Bürger der Gemein-de
an den Krisendienst Psy-chiatrie
wenden. Er berät alle
Menschen ab dem 16. Le-bensjahr,
die selbst von einer
Krise betroffen sind, sowie
deren Angehörige und Perso-nen
aus dem sozialen Umfeld.
Bei Bedarf können innerhalb
einer Stunde Krisenhelfer vor
Ort sein, um akut belasteten
Menschen beizustehen.
Der Krisendienst
Psychiatrie
hat
auch
für Ärzte, Einrichtungen und
Fachstellen, die mit Menschen
in psychischen Krisen zu tun
haben, ein offenes Ohr. Sie
vermitteln den Betroffenen
wohnortnahe, passende Hilfe-angebote
wie persönliche
Beratung, ambulante Krisen-hilfe
oder ambulante fachärzt-liche
oder stationäre Behand-lung.
Bei besonders schweren
Notlagen stehen mobile Ein-satzteams
zwischen 9 und 21
Uhr (werktags) sowie 13 und
21 Uhr (an Wochenenden/
Feiertagen) bereit. Der Krisen-dienst
Psychiatrie wird vom
Be-zirk
Oberbayern
finanziert und in
Zusammenarbeit mit den
regionalen Sozialpsychiatri-schen
Diensten organisiert.
Die Beratung ist für Sie kos-tenfrei.
Mehr Informationen
unter: www.krisendienst-psychiatrie.
de
Die Bushaltestelle Niedern-dorf/
Pürtener Straße hat seit
Anfang Juli eine ehrenamtli-che
„Haltestellenaufsicht“.
Sindy Müller, Mutter einer
Schülerin an der Grundschu-le
an der Beethovenstraße,
übernimmt die ehrenamtliche
Tätigkeit auf freiwilliger Basis.
Hauptkommissar Harald
Jungbauer von der Polizeiin-spektion
Waldkraiburg wies
Sindy Müller in ihren Aufga-benbereich
ein und über-reichte
ihr eine
„Verkehrshelfer“ Warnweste
und eine Wetterschutzjacke,
die von der Deutschen Ver-kehrswacht
kostenlos zur
Verfügung gestellt wurden.
Sindy Müller betreut die Bus-haltestelle
Niederndorf/
Pürtner Straße der Linie 2
des Stadtbusses (ehemalige
Schulbuslinie Holzhausen –
Ebing) und wird dort für die
Sicherheit der Kinder sorgen.