
13
Ihr Veranstaltungskalender
Dienstag, 17. Oktober 2017
Cinewood, 2015 Uhr
Die Mitte der Welt, Begleit-programm
zur Ausstellung
Mittwoch, 18. Oktober 2017
Cinewood, 14 Uhr
Nachmittagskino: Bailey
Haus der Kultur, 19 Uhr
Konzertstunde der Sing- und
Musikschule
Donnerstag, 19. Oktober
Haus der Kultur, 18.30 Uhr
Planungswerkstatt ISEK
Freitag, 20. Oktober 2017
Haus der Kultur, 20 Uhr
Sarah Hakenberg
Samstag, 21. Oktober 2017
Haus der Kultur, 15 - 17 Uhr
Verrückte Familienbilder,
Workshop für Kinder ab 9 J.
Haus der Kultur, 19 Uhr
Herbstball der Banater
Schwaben
Sonntag, 22. Oktober 2017
Schweidnitzer Weg 6, 14 Uhr
Führung d. den Bunker 29
Haus der Kultur, 15 Uhr
Reisevortrag "Amerikanische
Momente"
Dienstag, 24. Oktober 2017
Haus der Kultur, 20 Uhr
Der Troubadour, Oper
Freitag, 27. Oktober 2017
Haus der Kultur, 20 Uhr
Wally & Ami Warning
Samstag, 28. Oktober 2017
Haus der Kultur, 18.30 Uhr
Gunter Dachs, Konzert
Sonntag, 29. Oktober 2017
Haus der Kultur, 15 Uhr
Kalif Storch
Montag, 30. Oktober 2017
Haus der Kultur, 20 Uhr
American Cajun, Blues &
Zydeco Festival
Haus der Kultur
Kleinkunst mit großen Emotionen
Mit Mut und Liebe, und vor allem Lachen
Donnerstag, 12. Oktober
Hagen Rether: „Liebe“
Kabarett des Großmeisters
Die Welt wird täglich unge-rechter,
das Geflecht aus
politischen und wirtschaftli-chen
Abhängigkeiten immer
dichter: Vor diesem Hinter-grund
lässt Hagen Rether
Strippenzieher, Strohmänner
und Sündenböcke aufziehen.
LIEBE, seit Jahren konstan-ter
Titel des ständig mutie-renden
Programms, kommt
darin nicht vor, romantisch ist
allenfalls einmal die Musik
des Pianisten. Was aber in
seinem fulminanten Plädoyer
für Mitgefühl sichtbar wird,
ist, dass er an Aufklärung
und die Möglichkeit zur Um-kehr
am Abgrund glaubt.
Eintritt: € 16,-
Abendkasse € 18,-
Freitag, 20. Oktober 2017
Sarah Hakenberg: „Nur Mut“
Kabarett & Poetry
Oma war noch mutig. Wenn
jemand behauptete, ein Le-bensmittel
sei krebserre-gend,
aß sie es und antwor-tete:
„Auch der Tod will seine
Ursache haben“. Warum sind
wir heute so ängstlich? Kin-der
stehen unter ständiger
Beobachtung, Jugendliche
trauen sich nicht mehr die
Schule zu schwänzen, Er-wachsene
bringen ihr erspar-tes
Geld zur Bank, und viel
zu wenige Menschen riskie-ren
ihren Mund aufzuma-chen.
Das neue Programm
macht Lust wieder etwas zu
wagen! Ein Abend voll intelli-genter
Unverschämtheit,
fröhlichem Charme und unwi-derstehlicher
Dreistigkeit!
Eintritt: € 16,-
Abendkasse € 18,-
Montag, 09. Oktober 2017
15 Uhr
Lauras Stern
Kindermusical (Foto unten)
Ein Buch, das sich mehr als
6 Millionen Mal verkaufte,
und ein Film, der 3 Millionen
Menschen in die Kinos lock-te:
Das ist die unglaubliche
Erfolgsgeschichte von
Lauras Stern. Seit 2012 kön-nen
begeisterte Fans die
magische Reise der Ge-schwister
Laura und Tommy
auch auf der Bühne beglei-ten.
Mit einer aufwändigen
Inszenierung, tollen eingängi-gen
Songs und ganz viel
Liebe ist dieses Fantasie-spektakel
ein unvergessli-ches
Erlebnis für die ganze
Familie! Viele lehrreiche,
spannende und schöne Ge-schichten
erwarten Laura
und ihren kleinen Bruder
Tommy
Eintritt: € 12,-
Puppentheater für Kinder
Kultur für die Kleinsten
Sonntag, 01. Oktober 2017,
15 Uhr
Der Froschkönig
Klick-Klack-Theater (ab 3 J.)
Sonntag, 15. Oktober 2017,
15 Uhr (Foto oben)
Rumpelstilzchen
Klick-Klack-Theater (ab 3 J.)
Sonntag, 29. Oktober 2017,
15 Uhr
Kalif Storch
Klick-Klack-Theater (ab 5 J.)
Spieldauer jeweils 40-45 min.
Eintritt: am Nachmittag 6
Euro
Haus der Kultur
Theater für die ganze Familie
Schon ab drei Jahren lädt das Haus der Kultur zum Theater