
21
Die Berggipfel sind bereits
wieder mit frischem Schnee
bedeckt. An der Zeit sich auf
die kommende Wintersaison
vorzubereiten. Der Skifloh-markt
bietet da eine gute Ge-legenheit
zum Saisonstart
seine Ausrüstung günstig zu
erweitern. Bei dieser Gele-genheit
kann man sich auch
gleich für die Eröffnungsfahrt
am 02.12.17 aufs Kitzstein-horn
oder für die angebotenen
Ski- und Snowboardkurse
anmelden. Auf Nachfrage sind
auch Skikurse mit spezieller
Zielsetzung möglich. Auch für
Rennsport interessierte Kids
wird einiges geboten.
Skiflohmarkt
Am Samstag 04. November
ab 14.00 Uhr findet im Foyer
des Rathauses, Stadtplatz 26
Stadt Waldkraiburg
Sportförderung: Zuschüsse ausbezahlt
Im Rahmen der Sportförderrichtlinien werden an die Waldkrai-burger
Sportvereine Zuschüsse zu den Übungsleiterstunden
gewährt. Für 2017 werden wieder 30.000 € an insgesamt acht
Vereine ausbezahlt!
(Haupteingang), wieder der
beliebte Skiflohmarkt statt.
Verkauft werden darf alles,
was mit Wintersport (Ski,
Snowboards, Schlitten, Ski-stöcke,
Helme, Skibekleidung
usw.) zu tun hat. Verkäufer
werden gebeten sich um
13:30 Uhr vor dem Rathaus
einzufinden (Unkostenbeitrag
für Verkäufer 3,00 €). Für das
leibliche Wohl ist gesorgt
(Kaffee und Kuchen).
Am Eingang befindet sich
auch die Info- und Anmelde-stelle
für Ski- und Snowboard-kurse
und die Eröffnungsfahrt.
Auskünfte erteilt Christian
Stenzel unter Tel.: 08638
84838.
VfL Waldkraiburg: Sparte Ski/Snowboard
Die Wintersaison startet
Am 04. November findet der beliebte Skiflohmarkt statt.
Ayurveda-Oase
Das neue Ayurveda-Herbstprogramm
Mit Yoga, Ayurveda und Entspannung zum Erfolg
5. - 8. Oktober, 19-21 Uhr
Ayurvedisch entschlacken
und entgiften
Mit Infos, Übungen und leich-ten
Speisen zum Erfolg
11. Oktober, 19.30 Uhr
Lernen lernen
Vortrag für Eltern und päda-gogische
Fachkräfte: Mit dem
Kind eine optimale Lernsitua-tion
gestalten, Basiskompe-tenzen
trainieren, um ein gu-tes
Lernergebnis zu erhalten.
13./20./27. Oktober, 18.30Uhr
MBSR
Mindfulness Based Stress
Reduction: dieses Programm
hat Jon Kabat Zinn in
Schmerz- und Stresskliniken
angewandt. Es eignet sich
hervorragend, um entspannt
mehr Lebensfreude und Leis-tungsfähigkeit
zu erreichen.
28. Oktober, 14-17 Uhr
Entspanntes Yoga für 50 plus
Die Veranstaltungen finden in
Waldkraiburg, bei Kaleido-skop
e.V. , 2. Stock, im Haus
freiraum 36, Aussigerstraße
36 statt. Anmeldungen unter
08638 9817755.
Stadt Waldkraiburg
Kampagne Seniorengesundheit
Schwerpunktthema mit vielen Angeboten
Seniorengesundheit ist das
Motto der derzeitigen Jahres-schwerpunktkampagne
des
Bayerischen Staatsministeri-ums
für Gesundheit und Pfle-ge.
In Bayern machen Men-schen
ab 65 Jahren mit fast
20% einen erheblichen Teil an
der Gesamtbevölkerung aus.
Die Schwerpunktkampagne
Seniorengesundheit nimmt die
Älteren unserer Gesellschaft
in den Blick. Im Fokus steht
das gesunde Älterwerden im
selbstbestimmten Lebensum-feld.
Das Gesundheitsamt
stellt gesunde Ernährung,
Bewegung und geistige Fit-ness
in den Mittelpunkt seiner
Aktionen und vermittelt eine
positive Haltung gegenüber
einer gesunden Lebensfüh-rung
im Alter.
Das Gesundheitsamt Mühl-dorf
(Tel.: 08631/699 310) gibt
gerne nähere Auskünfte zu
Radl Treffs, Walkinggruppen
und Kochkursen ab Ende
September 2017. Zum Infor-mationstag
„Leben mit De-menz
- Entlastungs- und Un-terstützungsangebote
im
Landkreis Mühldorf“ lädt das
Landratsamt am Donnerstag,
den 30. November ein. Von
14.00 bis 17.00 Uhr gibt es im
großen Sitzungssaal des
Landratsamtes Mühldorf alle
Informationen rund um das
Thema „Demenz“.
Nähere Informationen zu den
Angeboten im Rahmen der
Schwerpunktkampagne findet
man unter
www.gesundheitswochen.lra-mue.
de.