
August/September 2017
9
Stadtwerke Waldkraiburg GmbH
Stadtwerke eröffnen Innenstadtbüro
Das Kundencenter zieht in die Innenstadt um
Die Stadtwerke Waldkraiburg GmbH eröffnet in der Berliner
Straße 8 im Oktober 2017 ihr neues Kundencenter. Mit die-sem
Umzug möchten die Stadtwerke näher am Kunden sein
und ihre Betreuung für alle Kunden und interessierte Bürge-rinnen
und Bürger zentral anbieten.
Bei der Errichtung des neuen Büros sind umfangreiche Maß-nahmen
zur Modernisierung notwendig. Als umweltbewusster
Energieversorger legen die Stadtwerke Waldkraiburg bei der
Gestaltung der Räume des Kundencenters besonderen Wert
auf energieeffiziente Lösungen. Neben der neuen Schaufens-terfront
und der modernen LED-Beleuchtung wird das Büro
nun mit CO2-freier, geothermaler Fernwärme aus Waldkrai-burg
versorgt.
Geschäftseröffnung
Good Old Times: Besonderes finden
Antikes und Dinge mit Geschichte in der Graslitzer Straße
Wolfis Liquid Shop
Seit über einem Jahr in Waldkraiburg
Wolfis Liquid Shop bedankt sich für die besten Kunden
Die Inhaber des E-Zigaretten
Shops in der Berliner Straße
24 bedanken sich herzlich
bei den vielen Kunden und
Gästen, die mittlerweile auch
Freunde sind, für das erste
Jahr in Waldkraiburg. Seit
2016 bieten Christoph und
Wolfgang E-Zigaretten, Li-quids
und Zubehör sowie
alles rund um den Kunden-service
an und fühlen sich
bestens angenommen.
Wie aus einer anderen Zeit
erscheint der neue Laden in
der Graslitzer Straße hinter
der Bäckerei Pabst. Man fin-det
dort ganz besondere Sa-chen:
eine Schaukel-Vespa,
Designer-Lampen, Gemälde,
Teekannen, eine Truhe,
Schmuck, Dekoartikel und
vieles mehr. Alles ist ge-braucht,
manches schon rich-tig
antik, aber gerade darun-ter
findet man vielleicht genau
das besondere Geschenk,
das man gesucht hat.
Inhaberin Stefanie Fath ist
regelmäßig auf der Suche
nach ihren Stücken auf den
Flohmärkten in der Region.
Samstag von 10.00 bis 16.00
Uhr freut sie sich auf viele
Besucher in ihrem liebevoll
gestalteten Laden.
Seit 1976 gibt es den Betrieb
„Heizung . Lüftung . Sanitär
Werner Vater“ in der Nikols-burger
Str. 5 in Waldkraiburg.
Zum 01. Juli 2017 wurde die-ser
nun an Andreas Wichlas
übergeben. Als langjähriger
Mitarbeiter und Meister wird
er den Betrieb unter dem
Firmennamen „VATER –
Heizung . Lüftung . Sanitär,
Inh. Andreas Wichlas“ in be-währter
Form und mit dem
kompetenten Mitarbeiter-stamm
weiterführen. Werner
Vater und Andreas Wichlas
bedanken sich im Namen aller
Mitarbeiter bei Kunden und
Geschäftspartnern für das
Vertrauen und die gute Zu-sammenarbeit.
Gleichzeitig
freut das Team sich auf künf-tige
Herausforderungen.
Die Wenzel GmbH ist dem
„Großen Preis des Mittelstan-des“,
dem „Oskar“ für deut-sche
Unternehmen, einen
Schritt näher. Als einziger
Wirtschaftspreis Deutsch-lands
werden seit 1994 Un-ternehmen
für ihre komplexe
Rolle in der Gesellschaft aus-gezeichnet.
Bundesweit no-minierten
mehr als 1400
Kommunen, Institutionen,
Kammern, Verbände, Firmen
und Einzelpersonen 4923
Unternehmen für den Preis.
Ausschlaggebende Wettbe-werbskriterien
sind die Ge-samtentwicklung
des Unter-nehmens,
die Schaffung/
Sicherung von Arbeits- und
Ausbildungsplätzen, Moder-nisierung
und Innovation,
Engagement in der Region
und Service/Kundennähe/
Marketing. Nachdem die
Wenzel GmbH vom Land-ratsamt
für den Preis vorge-schlagen
wurde, wurden Ge-schäftsführerin
Heidi Wenzel
und ihre Tochter Lorraine
Seifert Ende Juni für das Er-reichen
der zweiten Runde –
der Jurystufe – geehrt. Jetzt
ist das Waldkraiburger Unter-nehmen,
das es bereits seit
über 120 Jahren gibt, zum
großen Finale geladen. Am
30. September werden in
Würzburg im Maritim Hotel
die Sieger ausgezeichnet.
Bürgermeister Robert
Pötzsch und seine Frau Mari-on
begleiten die beiden Un-ternehmerinnen
zur Gala.
Wenzel GmbH
Wenzel im Finale
Wenzel GmbH erreicht die Jurystufe
Vater - Heizung.Lüftung.Sanitär
Betriebsübergabe: Werner Vater
Andreas Wichlas übernimmt den alteingesessenen Betrieb