
2
Inhalt
Was bewegt
Waldkraiburg?
Kurzmeldungen
02 Parken: schmale Straßen
02 Stadtparkkonzerte
03 Grußwort
Aus der Verwaltung
04 Sicherheitswacht
05 Vereidigung Alex Will
06 Wichtige Beschlüsse
07 ISEK: Werkstatt
07 Hunde in der Stadt
08 Volksfest Nachbericht
Aus den Gesellschaften
08 Waldbad Zwischenbilanz
08 Eröffnung Kabinentrakt
09 Eröffnung Innenstadtbüro
Wirtschaft
09 Wenzel in der Endrunde
09 Übergabe: Firma Vater
09 Good Old Times eröffnet
Freizeit und Veranstaltungen
10 Sommerleseclub
10 Autorenbegegnung
11 Stadtführungen
11 Fahrservice Abonnenten
11 Galerie: Familienbande
12 „Tanzland“ Projekt
12 Neue Saison im Haus der
Kultur beginnt
12/13 Veranstaltungskalender
Vereine, Kindertagesstätten
14 Weltkindertag
14 Kronenfest
14 Brot am Haken
15 VHS-Programm
15 KJR: Sommerprogramm
15 Ruck ma zamm
20 KiTZ unter neuem Träger
20 Wildland: 20 Jahre
Extra: Schulen
16/17 Grundschulen
18/19 Weiterführende Schulen
Sport
21 Sterntaler-Benefizlauf
21 Sieger Verkehrsschule
Die bunte Seite
22 Freund Baum in der Stadt
Unsere Geschichte
23 Städtepartnerschaft
04 Beratungsangebote
07 Stadträtsel
23 Impressum
Parkende Autos in schmalen
Straßen und Wegen stellen
nicht nur für den durchkom-menden
Autofahrer ein Prob-lem
dar, sondern auch für
Rettungsdienste. Für sie ist
immer wieder an schmalen
Fahrbahnstellen wegen
falsch geparkter Autos
Schluss. Für die übrigen Au-tofahrer
stellen Slaloms zwi-schen
auf beiden Seiten ver-setzt
stehenden Wägen oder
das Manövrieren zwischen
Außenspiegeln und dichten
Hecken eine große Heraus-forderung
dar.
Es gibt klare Regeln, die be-sagen,
wann ein Auto in ei-ner
Straße nicht abgestellt
werden darf. Neben dem
stehenden Fahrzeug muss
mindestens 3,10 Meter Fahr-bahnbreite
für die Durchfahrt
frei sein. Auch vor Grund-stückszufahrten
und in den
thematisierten schmalen
Straßen gegenüber darf nicht
geparkt werden. Es ist eben-so
wenig erlaubt, in engen
Kurven zu parken, denn hier
wird der Verkehr besonders
schnell behindert und die
fehlende Übersicht birgt eine
große Unfallgefahr.
Wenn Sie nicht sicher sind,
ob die restliche Fahrbahn
noch breit genug ist oder Sie
an dieser Stelle wirklich ste-hen
dürfen, suchen Sie sich
vorsichtshalber einen ande-ren
Parkplatz. So sind Sie im
Fall der Fälle auf der siche-ren
Seite.
Nachmittagskino
Die Grießnockerlaffäre
Am 20. September wird es lustig im Cinewood
Informieren Sie sich!
Öffentliche
Sitzungen
Die Termine im Sommer
Es finden die folgenden
öffentlichen Sitzungen statt:
Dienstag, 29. August:
Ferienausschuss
Mittwoch, 27. September:
Ausschuss für Stadtentwick-lung,
Wirtschaft und Ortsteile
Beginn des öffentlichen Teils
ist um 18.00 Uhr im Sit-zungssaal
des Rathauses.
Die Tagesordnung kann eine
Woche im Voraus auf
www.waldkraiburg.de abge-rufen
werden.
Richtigstellung
Am Morgen nach einer wil-den
Polizisten-Hochzeit wird
der immer noch leicht ange-trunkene
Dorfpolizist Franz
Eberhofer unsanft von den
Kollegen des Sondereinsatz-kommandos
geweckt, die ihn
wegen Mordverdachtes fest-nehmen:
Sein Vorgesetzter
wurde mit Franz‘ Taschen-messer
im Rücken tot aufge-funden
– Franz und er waren
im ganzen Dorf als Erzfeinde
bekannt. Glücklicherweise
verschafft Franz’ Vater ihm
ein Alibi. Gemeinsam mit
seinem Kumpel und Kollegen
Rudi Birkenberger nimmt
Franz die Ermittlungen auf.
Die Krimi-Komödie startet um
15.00 Uhr, ab 14.00 Uhr gibt
es Getränke/Kaffee und Gra-tiskuchen,
gesponsert vom
Seniorenbeirat.
Im Artikel über die Feldge-schworenen
der Stadt ist uns
leider ein Fehler unterlaufen.
Zum stellvertretenden Ob-mann
ist Richard Thurnhuber
gewählt worden. Obmann ist
Peter Riedl.
Stadt Waldkraiburg
Parken in schmalen Straßen
Nicht nur auf Grundstücksausfahrten muss Rücksicht genom-men
werden, sondern auch auf Rettungsdienste
Stadt Waldkraiburg
Stadtparkkonzerte
17. September: 30-jähriges Ju-biläum
der Kleinbahnfreunde
So, 06. August 2017 Blas-kapelle
Heldenstein
So, 13. August 2017 Egerländer Trachtenkapelle
So, 20. August 2017 Shanty-Chor Inn-Salzach-Möwen
So, 10. September 2017 Musikverein Aschau am Inn e.V.
So, 17. September 2017 Saitenwind und 30-jähriges Jubiläum
der Kleinbahnfreunde Waldkraiburg
So, 24. September 2017 Lucky Line Dancer Waldkraiburg
Landratsamt Mühldorf
Landkreisfahrt
Es geht nach Augsburg
Die diesjährige Landkreis-fahrt
am 02. September geht
nach Augsburg und kostet 35
Euro. Nach einer Stadtfüh-rung
steht der Tag in der
Stadt der Fugger zur freien
Verfügung. Alle Infos gibt es
unter www.lra-mue.de.