
August/September 2017
Volksfestkoordinator Norbert
Meindl und Pressesprecherin
Stephanie Till aus. In einer
kleinen Vernissage überreich-ten
sie den Gewinnern ihr
Volksfestpakerl. Alle anderen
Kinder bekamen einen Trost-preis
als Dankeschön für ihre
Teilnahme. „Ich bin begeistert
wie viele tolle Bilder einge-reicht
wurden. Es zeigt, dass
das Volksfest auch schon für
die Kinder ein wichtiger Be-standteil
7
Stadt Waldkraiburg
Geburtsbaum 2017
Familienfest im Stadtpark
Seit vier Jahren pflanzt die
Stadt im Stadtpark eine Linde
für die im Vorjahr geborenen
Kinder. 203 Familien mit ihren
Babys, die letztes Jahr zur
Welt kamen, wurden eingela-den.
70 von ihnen kamen, um
gemeinsam ein großes Fami-lienfest
zu feiern. Alle Kinder
erhielten ein kleines Ge-schenk
zur Erinnerung.
Bürgermeister Robert Pötzsch
pflanzte den Baum gemein-sam
mit Richard Fischer,
Stadtgärtner Christian Stöckl
und Charlotte Konrad. Neben
der Kindergarde des TSC und
der Kindergartengruppe des
Kindergarten Christkönig war
auch die Kleinbahn den gan-zen
Nachmittag in Betrieb und
der Kreisjugendring schaute
mit dem Spielmobil „Jukumo“
vorbei. Der Kiosk im Stadt-park
sorgte für die passende
Verpflegung.
Stadt Waldkraiburg
Das super Volksfest 2017
Viele Teilnehmer beim Malwettbewerb
Das diesjährige Volksfest
wartete mit so einigen Neue-rungen
auf: die neue Festhal-le,
der Seilziagn-Wettbewerb,
die Backstage-Führungen
oder auch der Malwettbewerb
im Vorfeld. Bei den Back-stage-
Führungen zum Bei-spiel
ließen sich zahlreiche
interessierte Besucher die
Hintergründe der beliebten
Schaustellergeschäfte und
Buden erklären. Auch der
Malwettbewerb erfreute sich
großer Beliebtheit. Unter dem
Motto „Meine schönste Volks-festerinnerung“
reichten die
drei bis 13-jährigen Künstler,
die auch aus den umliegen-den
Gemeinden kamen, 59
Kunstwerke ein. Je vier Ge-winner
in den Altersgruppen 3
bis 6 Jahre, 7 bis 9 Jahre und
10 bis 13 Jahre wählten Bür-germeister
Robert Pötzsch,
Das Weißbierkarussell ist immer gut besucht
Anastasya Deschewski, 5 Jahre
Bei der Backstage-Führung war
viel Interessantes zu erfahren
Machen Sie mit!
Stadträtsel Waldkraiburg
Zu gewinnen sind drei „Waldkraiburger“ Einkaufsgutscheine im Wert von je 10,- Euro.
ist“, sagte Bürger-meister
Robert Pötzsch.
Frage: Wie viele Teilnehmer hatte der diesjährige Benefizlauf zugunsten des Sterntaler Waldkraiburg e.V.?
Antwort: □ 168 □ 529
Ihr Name _________________________________________________
Straße ________________________________________ Ort _____________________________________________
Bitte die richtige Antwort ankreuzen, Coupon ausschneiden, in frankiertem Umschlag an die Stadt Waldkraiburg schicken
oder dort einstecken. Einsendeschluss: 29. September 2017. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Vergütung in bar ist
nicht möglich.