
2
Inhalt
Was bewegt
Waldkraiburg?
Kurzmeldungen
02 Weihnachtliche Weisen
03 Grußwort
Aus der Verwaltung
04 Hinweis zur Datenüber-mittlung
05 Fair Trade Siegel
06 Breitbandausbau
07 Lehrerempfang
Aus den Gesellschaften
07 Wechsel bei der Stadtbau
GmbH
08 Schulschwimmhalle
08 Stadtwerke: Erdgas
09 Raiffeisenarena
Wirtschaft
09 Spende von dm
09 Maier Walzen stellt um
10 AOK-Kindertheater
Freizeit und Veranstaltungen
11 Haus des Buches
12 Tanzland
13 Haus der Kultur
12/13 Veranstaltungskalender
14 Galerie: Martin Assig
Vereine, Schulen,
Kindertagesstätten
14 vhs aktuell
15 Jagus Förderverein
15 Ballsaison im Januar
16 Spende der HVB
16 Spende für Orgelrenovie-rung
der Sparkasse
16 IG Metall ehrt Mitglieder
17 Flotte Oldies
18 Benefizweihnachtsmarkt
18 Café Patini wird Notinsel
19 Dialog Bayern-Ukraine
Sport
21 neue Tennisschule
22 Turnen für die Kleinsten
Die bunte Seite
22 Waldkraiburg naturnah
22 Alexandra Lausmann im
Interview
Unsere Geschichte
23 60 Jahre evangelische
Eigenständigkeit
04 Beratungsangebote
18 Stadträtsel
23 Impressum
Traditionell besuchen die
Bürgermeister an Heilig
Abend die Waldkraiburger
Seniorenheime. Mit dabei ist
auch die Egerländer Trach-tenkapelle,
die mit weih-nachtlichen
Klängen auf das
bevorstehende Fest ein-stimmt.
Auch auf dem Wald-friedhof
und dem Rathaus-vorplatz
findet ein kurzer Be-such
statt, um mit den Bür-gern
gemeinsam ein wenig
„vorzufeiern". Alle sind herz-lich
eingeladen, sich gemein-sam
auf Weihnachten einzu-stimmen.
Wann und wo?
14.00 Uhr Bayerischer Hof
14.30 Uhr Adalbert Stifter
Seniorenwohnen
15.00 Uhr Waldfriedhof
15.30 Uhr AWO Senioren-zentrum
16.00 Uhr Haus St. Mechthild
16.30 Uhr Rathausvorplatz
Im November und Dezember
finden die folgenden öffentli-chen
Sitzungen statt:
Dienstag, 19. Dezember
Stadtrat
Mittwoch, 17. Januar 2018
Ausschuss für Stadtentwick-lung,
Wirtschaft und Ortsteile
Dienstag, 23. Januar 2018
Haupt- und Finanzausschuss
Mittwoch, 31. Januar 2018
Bau- Verkehr- und Umwelt-ausschuss
Beginn des öffentlichen Teils
ist um 18.00 Uhr im Sitzungs-saal
des Rathauses. Die Ta-gesordnung
ist eine Woche
im Voraus auf www.waldkrai-burg.
de abrufbar.
Stadt Waldkraiburg
Weihnachtliche
Weisen
Traditionell an Heilig Abend
Informieren Sie sich!
Öffentliche Sitzungen
Die Termine im Dezember und Januar
Stadt Waldkraiburg
Öffnungszeiten zu
Weihnachten
Hinweise zu den Feiertagen
Die Stadtverwaltung ist über
die Feiertage an folgenden
Tagen geschlossen:
Am 25. und 26. Dezember
sowie 01. und 06. Januar ist
geschlossen.
An allen anderen Tagen er-reichen
Sie das Rathaus wie
gewohnt von 8 bis 12 Uhr
und donnerstags bis 18 Uhr.
Die Stadtverwaltung wünscht
allen Bürgerinnen und Bür-gern
frohe Weihnachten und
ein glückliches neues Jahr
2018.
Landratsamt Mühldorf
Online Tauschen und Verschenken
Alten Gegenständen ein zweites Leben schenken!
Wer kennt das nicht? Man
möchte Zuhause ausmisten
oder einfach etwas Neues.
Hierbei fallen etliche Gegen-stände
an, die weg müssen
aber noch gut und viel zu
schade für den Müll sind. Was
für den einen nutzlos ist, kann
ein anderer vielleicht noch gut
gebrauchen. Um diese Men-schen
unkompliziert zusam-menzuführen
und dem Ge-danken
der Abfallvermeidung
und der Nachhaltigkeit Rech-nung
zu tragen, gibt es nun
für alle Bürgerinnen und Bür-ger
des Landkreises Mühldorf
einen nichtkommerziellen
Internet- Tausch- & Verschen-kemarkt
– kostenfrei! Hier
können alle Angebote und
Gesuche für Dinge, die ge-tauscht
oder verschenkt wer-den
sollen, 24 Stunden am
Tag, 365 Tage im Jahr un-kompliziert
inseriert werden.
Zu jedem Inserat darf ein Foto
eingestellt werden.
Der Online Tausch- und Ver-schenkemarkt
bringt viele
Vorteile: Er schafft schnell
Platz, spart Zeit und Geld.
Nutzer des Marktes sparen
Entsorgungs- und Anschaf-fungskosten.
Der zu tau-schende
oder zu verschen-kende
Gegenstand wird vom
Interessenten direkt von Zu-hause
abgeholt. Neben die-sen
Vorteilen erfüllt der Dienst
auch eine soziale Funktion:
Immer mehr Menschen haben
weniger Geld, um sich Wün-sche
zu erfüllen und gleichzei-tig
werden unglaubliche Men-gen
an Gegenständen einfach
weggeworfen. Nebenbei wer-den
Abfälle vermieden und
nicht zuletzt kann anderen
Menschen geholfen werden –
einfach und unbürokratisch.
Für die ersten Nutzer des
Tausch-& Verschenkemarktes
hält das Team der Abfallwirt-schaft
kleine Überraschungen
parat! Klicken Sie sich gleich
rein: www.verschenkemarkt-muehldorf.
de oder informieren
Sie sich unter Telefon:
08631/699-744