
Dezember 2017 / Januar 2018
15
Kultur in Waldkraiburg
Die Ballsaison reißt mit
Im Januar heißt es: in Schale werfen und tanzen gehen!
Am Samstag, den 20. Januar
2018 um 20 Uhr lädt die
Stadt Waldkraiburg zum fest-lichen
Schwarz-Weiß-Ball.
Der Waldkraiburger Stadtball
ist nicht nur bekannt für sein
kleines Unterhaltungspro-gramm,
sondern auch dafür,
dass er jedes Jahr unter ei-nem
anderen Motto steht.
Und dieses Motto zieht sich
dann auch wie ein roter Fa-den
durch den Abend. Eine
rauschende Ballnacht, die
ihresgleichen sucht – dies-mal
unter dem Motto
„Kreuzfahrt“.
Die musikalische Umrah-mung
gestaltet traditionell die
Jay Houser Band - wie stets
nur unterbrochen von ausge-wählten
Showeinlagen. Für
das leibliche Wohl sorgt ex-klusiv
und zuverlässig das
Bistro CULT.
Aufgrund der hohen Nachfra-ge
können pro Person max.
vier Karten im Vorverkauf
ausgegeben werden. Es gibt
aber wie immer auch Flanier-karten
zu erwerben. Wir bit-ten
um Ihr Verständnis!
Eintritt: € 29,-
Flanierkarten € 15,-
Die Ballsaison im Überblick:
Freitag, 05. Januar, 20 Uhr
Inthronisation der Faschings-gesellschaft
Waldburgia e. V.
Sonntag, 07. Januar, 14 Uhr
Kinderinthronisation des TSC
Weiß-Blau
Samstag, 13. Januar, 20 Uhr
Ball der Siebenbürger Sach-sen
Samstag, 20. Januar, 20 Uhr
Ball der Stadt Waldkraiburg
Freitag, 26. Januar, 20 Uhr
Faschingsball des Pfarrge-meinderats
Pürten/St. Eras-mus
Samstag, 27. Januar, 20 Uhr
Faschingsball der Banater
Schwaben
Mittwoch, 31. Januar, 19 Uhr
Gardefestival der Narrengilde
Kraiburg
Schon lange ist es der große
Wunsch von Markus Lutz
und Steffi Dubnitzky, dem
Leiterteam des Projektehau-ses
JAGUS, einen Förder-verein
auf die Beine zu stel-len.
Am 13. November 2017 war
es nun so weit. Dieser Verein
soll die Arbeit mit den Ju-gendlichen
finanziell unter-stützen.
Denn ihnen kommen
bei JAGUS soziale Leistun-gen
zugute, sie finden Be-schäftigung
und Betreuung,
erhalten eine solide Ausbil-dung,
berufliche Qualifikation
und werden in den Arbeits-markt
integriert. Außerdem
erbringt JAGUS wirtschaftli-che,
handwerkliche und
sonstige Dienstleistungen,
hat ein gut sortiertes Laden-geschäft
und ist mit seiner
Abfallentsorgung aktiv im
Umweltschutz.
Nun gilt es, möglichst viele
Mitglieder, Spender und
Sponsoren für diese unter-stützenswerte
Waldkraibur-ger
Einrichtung zu werben.
SPD Ortsverband Waldkraiburg
Wunschbaum aufgestellt
Aktion für Bedürftige im Haus der Kultur
Projekthaus Jagus
Rückenwind für Jagus
Gründung des Fördervereins
Bis Mitte Dezember 2017
stand der Wunsch-
Weihnachtsbaum im Haus
der Kultur und bot Bedürfti-gen
die Möglichkeit, einen
Weihnachtswunsch zu äu-ßern.
Bis zu 30 Euro durfte
der Wunsch kosten, den je-der
auf einem Kärtchen an-hängen
konnte, der zu Weih-nachten
einen kleinen
Wunsch hatte, den er sich
sonst nicht erfüllen könnte -
vom Kind bis zum Senioren.
Die Namen und Adressen
der Wünschenden wurden
natürlich nicht öffentlich ge-macht.
Nur die Verteiler im
SPD Ortsverein erfahren,
wohin die Päckchen gehen.
Waldkraiburger, die jeman-dem
aus unserer Stadt etwas
Gutes zu Weihnachten tun
wollten, kamen in den Wo-chen
vor Weihnachten ins
Haus der Kultur, nahmen
sich ein Kärtchen, erfüllten
den Wunsch und brachten
das weihnachtlich verpackte
Päckchen samt der Karte
wieder ins Haus der Kultur
zurück.
Bis Redaktionsschluss hatten
sich bereits etliche Waldkrai-burger
an der Aktion beteiligt.
Frohe Weihnachten!