
Dezember 2017 / Januar 2018
17
Adalbert Stifter Seniorenwohnen
Café Memorie im Stifter-Stüberl
Für Menschen mit beginnender Demenz und Angehörige
Am Dienstag den 16. Januar
2018 findet im Adalbert Stifter
Seniorenwohnen das erste
Mal das Café Memorie von
14-17 Uhr im Stifterstüberl
statt.
Im Café Memorie sind alle
willkommen, die im engeren
Umfeld einen an beginnender
Demenz erkrankten Men-schen
haben und mit ihm ge-meinsam
sinnvolle Zeit ver-bringen
wollen. Vom aktiven
Gedächtnistraining über Erin-nerungsarbeit
oder Kochen
und Backen, bis hin zu ge-meinsamen
Ausflügen, immer
mit Kaffee und Kuchen abge-rundet,
wird die gemeinsame
Zeit abwechslungsreich ge-staltet.
Da die Teilnehmerzahl be-grenzt
ist, wird dringend gebe-ten,
sich vorab telefonisch
bei Petra Turba oder Hubert
Forster unter der Tel.
08638/88633 anzumelden.
Die Angehörigengruppe von
Frau Linz vom gerontopsychi-atrischen
Dienst in Waldkrai-burg
trifft sich künftig immer
am 2. Dienstag im Monat im
Adalbert Stifter Seniorenwoh-nen.
Diese Treffen finden pa-rallel
zum Café Memorie im
Stifterstüberl statt.
Flotte Oldies
Seniorentanz 2018
Die Termine für‘s nächste Jahr stehen fest
Seniorenbeirat
Wunsch-Omas und -Opas gesucht
Beide Seiten profitieren
Auch in Waldkraiburg ist die
Nachfrage von Familien nach
Wunsch-Omas und Wunsch-
Opas groß, denn nicht nur
den Kindern fehlen vielfach
die Großeltern in der Nähe.
Auch für junge Eltern wäre es
schön, ab und zu auf eine
Oma oder einen Opa zurück-greifen
Reparaturcafé
Reparieren statt wegwerfen
Nächster Termin im Januar
Oberstes Anliegen des
Teams im Waldkraiburger
Reparatur-Café ist es, Ge-genstände
mit „einfachen“
Defekten wieder zu reparie-ren
anstatt sie wegzuwerfen.
In vielen Fällen sind es näm-lich
nur Kleinigkeiten, die für
den Ausfall eines Gerätes
verantwortlich sind. Für eine
Reparatur in Eigenregie feh-len
vielen Menschen aber die
nötigen Kenntnisse und das
Equipment.
Nächster Termin ist am
Samstag den 12. Januar
2018 von 14:00 – 16:00 Uhr
im AWO Projektehaus
JAGUS in der Emil-Lode-
Str. 2.
Weitere Info: Jeden Mittwoch
von 10:30 – 11:30 Uhr in der
Sprechstunde der FWB Licht-blick
im Rathaus Waldkrai-burg
oder bei Herrn Franz
Maier Tel. 08638 8815 74 im
Familienzentrum und bei
Herrn Markus Lutz Tel. 08638
-88880 im AWO Projektehaus
JAGUS.
zu können, sei es als
Entlastung im Alltag, aber
auch, um von der Erfahrung
und den sozialen Kompeten-zen
zu profitieren. In Zusam-menarbeit
mit dem Haus der
Begegnung in Mühldorf sind
schon mehrere Wunsch-
Großeltern geschult worden.
Der Waldkraiburger Senioren-beirat
sucht deshalb Interes-sierte.
Sie können an einer
Informationsveranstaltung zu
Beginn des nächsten Jahres
teilnehmen, um dann hin und
wieder in Familien in Wald-kraiburg
auszuhelfen.
Kontakte: Haus der Begeg-nung,
Mühldorf, Michaela
Gisnapp, Tel.08631/4099
Seniorenbeirat Waldkraiburg,
Erika Fischer, Tel.
08638/65118
Pfarrei Christkönig
Abschied von Schwester Marlene
Sie wird eine große Lücke hinterlassen
Ende Dezember 2017 verlässt
unsere Gemeindereferentin
Schwester Marlene Parra
Mena den Pfarrverband Wald-kraiburg.
Schwester Marlene
wird für ihren Orden eine Stel-le
im Erzbistum Wien anneh-men.
Sie wird in einem sozia-len
Projekt mitarbeiten und
Familien und Frauen in Not
und Krisensituationen beglei-ten.
Schwester Marlene hatte
im Pfarrverband einen großen
und vielfältigen Aufgabenbe-reich
zu bewältigen.
Dazu gehörten: Ansprechpart-ner
für die Pfarrei Christkönig,
Erstkommunionvorbereitung,
Religionspädagogische Be-gleitung
der Kindergärten,
Familiengottesdienste in Ma-ria
Schutz und in Christkönig,
Firmvorbereitung im Team,
Ministranten und Sternsinger
in Christkönig, Frauenmaian-dacht
in Maria Schutz, Welt-gebetstag
der Frauen, Öku-menisches
Bibelteilen, Schul-gottesdienste,
Beerdigungen,
Geburtstagsbesuche, An-dachten
und Wort-Gottes-
Feiern.
Schwester Marlene wird eine
große Lücke im Pfarrverband
hinterlassen.
Der Pfarrverband Waldkrai-burg
bedankt sich sehr herz-lich
bei Schwester Marlene
für ihre geleistete Arbeit. Wir
wünschen Schwester Marlene
Gottes reichen Segen für Ihre
neue Aufgabe.
Die Verabschiedung von
Schwester Marlene findet am
17.12.2017 – 3. Advent in
Christkönig statt. Gottesdienst
um 10.30 Uhr, anschließend
Stehempfang im alten Pfarr-saal.
Im Bischof-Neumann-Haus
kann einmal im Monat das
Tanzbein geschwungen wer-den.
Immer Montags um
14.00 Uhr lädt Christkönig
zum geselligen Zusammen-sein
ein. Unter dem Motto
„Flotte Oldies“ gibt‘s an fol-genden
Terminen einen Seni-orentanznachmittag:
15. Januar, 12. Februar
(Fasching), 16. April (35-Jahr-
Feier), 28. Mai, 18. Juni,
23. Juli, 17. September,
22. Oktober und 19. Novem-ber
2018.
Infos gibt Marile Oehl unter
der Tel.: 08638/2553.