
AK Asyl
AK Asyl: Spende erhalten
Geld von der HVB geht in die Integrationsarbeit
Der Arbeitskreis Asyl hat
eine Spende der HypoVer-einsbank
IG Metall
IG Metall ehrt Mitglieder
70 Jahre Mitgliedschaft - eine stolze Zahl
16
Waldkraiburg ent-gegen
nehmen dürfen. Ge-schäftsstellenleiterin
Sonja
Punzmann übergab dem
Vorsitzenden Richard Fi-scher
einen Scheck in Höhe
von 1.000 Euro.
Der Arbeitskreis möchte das
Geld hauptsächlich für die
Integrationsarbeit im Rah-men
des neuen Kochprojekts
und für die Kleiderkammer
verwenden. Wichtig ist es
nun, die Neuankömmlinge
nicht nur mit dem Nötigsten
zu versorgen, sondern ihnen
eine echte Teilhabe zu er-möglichen
und sie mit der
Kultur vertraut zu machen.
Das geht am besten über ein
gegenseitiges Kennenlernen
und Miteinander sprechen,
zum Beispiel in der Küche
des Vereinshauses Freiraum
36. Für die Kleiderkammer
werden jetzt im Winter ver-stärkt
warme Sachen und
Schuhe gebraucht. Kinder-kleidung,
Kleidungsgröße XS
und S sowie Männerschuhe
in allen Größen sind dabei
am dringendsten. Kleider-spenden
können jederzeit an
der Pforte der Erstaufnahme-einrichtung
bei Peters oder
Freitag von 9 bis 11 Uhr in
der Aussigerstraße 36 abge-geben
werden.
Beim Seniorencafé der IG
Metall in Howaschen gab es
diesmal einige Ehrungen zu
überreichen, denn wenn je-mand
der Gewerkschaft gan-ze
70 Jahre lang treu geblie-ben
ist, ist das schon eine
schöne Sache.
Geschäftsführer der IG Metall
Rosenheim Jochen Hafner
stellte die aktuellen Aktivitä-ten
der regionalen IG Metall
vor. Ein schöner Erfolg der
letzten Zeit sei die Arbeit der
Gewerkschaft bei ZF TRW
gewesen, wo nach der Über-nahme
durch ZF klare Struk-turen
geschaffen werden soll-ten
nach dem Motto
„Gleicher Lohn für gleiche
Arbeit“.
Richard Fischer, zweiter Bür-germeister
Waldkraiburgs und
selbst langjähriger Betriebsrat
und Gewerkschafter, freute
sich, dass diese Ehrungen
übergeben werden konnten.
Geehrt wurde Inge Ambros,
die 1947 mit 15 Jahren in die
Gewerkschaft eingetreten
war, für 70 Jahre Mitglied-schaft.
Walter Kraus wurde
für 60-jährige Treue geehrt.
Das Urgestein der IG Metall
war auch langjähriges Mit-glied
der Delegiertenver-sammlung
und 22 Jahre lang
Mitglied des Ortsvorstandes.
Johann Müller darf bisher auf
runde 50 Jahre Mitgliedschaft
in der Gewerkschaft zurück
blicken und Josefa Levic, die
einst beim Schneider Primus
in Waldkraiburg arbeitete,
nahm die Ehrung für 40 Jahre
Mitgliedschaft entgegen. Den
nicht anwesenden Jubilaren
wird ihre Ehrung nachträglich
zugestellt.
V.l. Richard Fischer freut sich über 1000 Euro der HVB, überge-ben
von Geschäftsstellenleiterin Sonja Punzmann
Jochen Hafner (hinten) und
Richard Fischer (rechts) gra-tulierten
den Jubilaren: v.l.
Walter Kraus, Inge Ambros,
Josefa Levic und Johann
Müller
Evangelische Kirche
Orgelrenovierung angepackt
Scheck übergeben - weitere Spender gesucht
Eines der typischen Wahrzei-chen
Waldkraiburgs ist zwei-fellos
die Martin-Luther-
Kirche. Das Gebäude mit
seinem markanten Turm ist
in die Jahre gekommen. Die
Heizung musste erneuert
werden, aber auch die Orgel
bedarf wegen massiver
Schimmelbildung einer Sa-nierung,
so dass sich die
Renovierungsmaßnahmen
auf 490.000 Euro belaufen,
von denen ca. 100.000 Euro
von der Kirchengemeinde
gestemmt werden müssen.
Deshalb war man sehr dank-bar,
dass die Vertreter der
Sparkasse Altötting-Mühldorf,
Christian Schneider und Ma-ria
Reindl, für die Instandset-zung
der Steinmeyer-Orgel
an Pfarrer Simon Stritar und
Adalbert Schneck einen
Scheck über 1.500 Euro
übergaben. Um die erforderli-che
Gesamtsumme aufbrin-gen
zu können, ist der evan-gelische
Kirchenvorstand
froh und dankbar für jeden
weiteren Euro, der von Ein-zelpersonen
oder Firmen
gespendet wird.