
2
Inhalt
Was bewegt
Waldkraiburg?
Kurzmeldungen
02 Behindertengespräch
03 Geburtsbaumpflanzen
Aus der Verwaltung
04 ISEK Werkstatt
04 Straßenausbausatzung
05 Sicherheitswacht
06 Rama Dama erfolgreich
07 Volksfest: Neue Aktionen
Aus den Gesellschaften
08 Jahnstadion: Eröffnung
09 Waldbadzeit!
Wirtschaft
10 Wenzel für Preis nominiert
10 Wiedereröffnung des MVZ
10 Erweiterung des Adalbert
Stifter Seniorenwohnen
Freizeit und Veranstaltungen
11 Neu im Haus des Buches
12 Haus der Kultur
12 Sing- und Musikschule
13 Stadtfest: das Programm
14 Galerie: Vortrag zur Aus-stellung
„Verschwunden“
15 Kunstverein Inn-Salzach:
Talking Pieces
15 Miriam Geimer: Erstroman
Vereine, Kindertagesstätten,
Schulen
16 25 Jahre Kronenfest
16 Lettngaudi
16 140 Jahre FFW Ebing
17 1-Mio.-Übernachtungsgast
17 Holzhauser Hof
17 VHS aktuell
18 Juniorenabzeichen
19 Forschen wie Da Vinci
19 Mini-Trau-dich-Kurs
Sport
20 VfL Hauptversammlung
20 Kartmeisterschaft
21 Stadtradeln
Die bunte Seite
22 Interview mit Kai Röpke
22 Bunter Salzteig
Unsere Geschichte
23 Ein Standort für das Pul-verwerk
08 Beratungsangebote
18 Stadträtsel
23 Impressum
Nachmittagskino
Ludwig ll.
Biografie mit Gratiskuchen am 21. Juni im Cinewood
Käutner bebildert das beweg-te
Leben von Ludwig II.: Von
der Thronbesteigung über
sein politisches Scheitern,
bis hin zur Vereinsamung
des Monarchen sind in die-sem
Film alle wichtigen
Passagen dieses bedeuten-den
Lebens zusammenge-fasst.
Der Seniorenbeirat lädt ab
14.00 Uhr zu Gratiskuchen
vor dem Film ein, der um
15.00 Uhr beginnt.
Stadt Waldkraiburg
Gespräch mit Bür-gern
mit Handicap
Der Bürgermeister lädt ein
Informieren Sie sich!
Öffentliche
Sitzungen
Die Termine im Juni
Im Juni finden die folgenden
öffentlichen Sitzungen statt:
Mittwoch, 21. Juni:
Ausschuss für Stadtentwick-lung,
Wirtschaft und Ortsteile
Dienstag, 27. Juni:
Haupt- und Finanzausschuss
Beginn des öffentlichen Teils
ist um 18.00 Uhr im Sit-zungssaal
des Rathauses.
Die Tagesordnung kann eine
Woche im Voraus auf
www.waldkraiburg.de abge-rufen
werden.
Stadt Waldkraiburg
Abholung der gelben Säcke an Pfingsten
Feiertagsbedingte Verschiebungen
Die Abholung der Gelben Säcke verschiebt sich an Pfingsten
jeweils um einen Tag nach hinten.
Die übliche Leerung vom: erfolgt erst am:
Montag, 05. Juni 2017 Dienstag, 06. Juni 2017
Dienstag, 06. Juni 2017 Mittwoch, 07. Juni 2017
Mittwoch, 07. Juni 2017 Donnerstag, 08. Juni 2017
Donnerstag, 08. Juni 2017 Freitag, 09. Juni 2017
Die Gelben Säcke müssen
am Abholtag ab 6.00 früh
bereitgelegt sein. Liegenge-bliebene
Gelbe Säcke sind
wieder zurückzunehmen und
bis zur nächsten Abholung
aufzubewahren. Bitte beach-ten
Sie auch den Entsorgungskalender, hier sind alle Ver-schiebungen
der Abfuhrtage, die sich im gesamten Jahr erge-ben,
bereits eingetragen.
Stadt Waldkraiburg
Zuschüsse zur Jugendarbeit
Keine Kürzungen bei der Unterstützung der Jugendarbeit
Die Stadt Waldkraiburg gewährt auch im Jahr 2017 wieder an
die Waldkraiburger Sportvereine im Rahmen der Sportförder-richtlinien
freiwillige Zuschüsse in Höhe von insgesamt
12.735 Euro für die Jugendarbeit. An acht Vereine wurde ab
mindestens fünf jugendlichen Mitgliedern pro Jugendlichem
7,50 Euro ausbezahlt.
Es wurden trotz schlechter Haushaltslage keine Kürzungen
vorgenommen. Das zeigt, dass die Stadt die Unterstützung
von Kindern und Jugendlichen als sehr wichtig erachtet.
Dieses Jahr findet die traditio-nelle
Veranstaltung „Behin-dertengespräch“
am Mitt-woch,
den 14. Juni 2017 statt.
Erster Bürgermeister Robert
Pötzsch trifft sich dazu mit
Waldkraiburger Bürgern, die
ein Handicap haben, zu einer
lockeren Gesprächsrunde
und lädt dazu recht herzlich
ein.
Das Treffen findet wieder im
Bistro Cult im Haus der Kultur
statt. Beginn ist 17 Uhr.