
Juni 2017
15
Buchveröffentlichung
Lesefutter aus Waldkraiburg
„Glück stand nicht zur Debatte“ von Miriam Geimer
Ein besonderes Highlight ist
die jährliche Themenausstel-lung
des Kunstvereins Inn-
Salzach. Zum Jubiläumsjahr
mit dem Motto „KUNST VER-EIN(
T) wurde auch für die
Themenausstellung ein ent-sprechendes
Thema gewählt.
Kunst und Text vereint in
einem Werk. Wo der Autor
malt und der Maler schreibt,
haben Wort, Text und Bild
eine hohe gegenseitige
Durchdringung. Das Bild wird
zum Logo. Umgekehrt wird
der Text zum Bild, das kon-kretere
Vorstellungen eröffnet
als das Gemalte, das Foto
oder die Skulptur. Insbeson-dere
seit der Concept Art
gibt es zahlreiche künstleri-sche
Positionen, in denen
Text zum künstlerischen Me-dium
wird. Als poetische Kraft
tritt Text zur visuellen Infor-mation
der Bilder hinzu. Zei-chen,
Wörter und Sätze wer-den
zum Auslöser der Imagi-nation
und durchdringen sich
mit der Aussagekraft der Bil-der.
Manchmal aber ersetzen
Zeichen, Wörter und Sätze
das klassische Bild. Mit dem
diesjährigen Thema wird eine
große Spannbreite der unter-schiedlichsten
künstlerischen
Positionen zum Thema Spra-che-
Bild-Relation zum Aus-druck
kommen und darge-stellt
werden können.
Die Themenausstellung ist
vom 22. Juni bis 30. Juli in
der Studiogalerie zu sehen.
Vernissage ist am 22. Juni
um 19 Uhr.
Kunst und Kommerz 2017
Bunte Mischung bei Kunst und Kommerz
Auch das Wetter war gnädig am verkaufsoffenen Sonntag
Im März ist der Roman „Glück
stand nicht zur Debatte“ von
der Waldkraiburger Erstauto-rin
Miriam Geimer erschie-nen.
Sie freut sich, dass ihr
Werk, das aus ihrer eigenen
Sinnsuche heraus entstanden
ist, jetzt durchstartet.
Frau Geimer, was hat der
Roman mit Ihnen zu tun?
Ich habe erlebt, wie es ist,
wenn man etwas machen will,
das von der Gesellschaft
nicht anerkannt wird. Ich habe
auch Menschen erlebt, die
stur gemacht haben, was
erwartet wurde. Panikatta-cken,
Therapien und schließ-lich
die Suche nach sich
selbst waren die Folge. Das
habe ich eingearbeitet.
Wie haben Sie dann einen
Verlag gefunden?
Ich habe recherchiert, welche
Verlage das Thema im Pro-gramm
haben. Und dann ha-be
ich mich sehr gefreut, dass
der erste Verlag, an den ich
mich wandte, gleich interes-siert
war: der Lauinger Verlag.
Wird es weitere Bücher von
Ihnen geben?
Ich arbeite schon am nächs-ten
Buch, aber ich will noch
nicht zu viel verraten. Es wird
wieder ein Thema sein, das
mich beschäftigt, denn nur zu
unterhalten ist mir zu wenig.
Kunstverein Inn-Salzach e.V.
Talking Pieces
Themenausstellung ab 22. Juni
Obwohl der Regen schon in
den Startlöchern stand, lie-ßen
sich etliche Gruppen und
Besucher nicht schrecken.
Gehalten hat es dann ja auch
noch und Kunst und Kom-merz
2017 wurde wieder eine
tolle, lebendige Veranstal-tung.
Mit Bands und Musi-kern,
Sportlern und Infostän-den,
Tänzern, Malern und
Lesungen - oder auch Be-sonderheiten
wie Vorführun-gen
der Hundestaffeln des
Roten Kreuzes und „Inntal“.
Vielen Dank an alle Künstler
und Teilnehmer, die kosten-los
auftraten, für diesen bun-ten
und interessanten Shop-ping-
Tag!