
21 Schüler der Sing- und
Musikschule Waldkraiburg,
haben sich zur freiwilligen
Leistungsprüfung in den Ka-tegorien
Machen Sie mit!
Stadträtsel Waldkraiburg
Zu gewinnen sind drei „Waldkraiburger“ Einkaufsgutscheine im Wert von je 10,- Euro.
Frage: Wobei helfen die ehrenamtlichen Feldgeschworenen?
Antwort: □ Abmarkung von Grundstücken □ Vereidigungen vor Gericht
Ihr Name _________________________________________________
Straße ________________________________________ Ort _____________________________________________
Bitte die richtige Antwort ankreuzen, Coupon ausschneiden, in frankiertem Umschlag an die Stadt Waldkraiburg schicken
oder dort einstecken. Einsendeschluss: 30. Juni 2017. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Vergütung in bar ist nicht
möglich.
18
Junior 1 und Junior
2 angemeldet und diese in
einem öffentlichen Vorspiel
mir sehr gutem Erfolg be-standen.
Geehrt wurden mit einer Ur-kunde
und dem
Juniorenabzeichen 1:
Elisabeth Lasetzky – Harfe
(Klasse Veronika Vorbuchner)
Johanna Hintereder, Lilli
Spitlbauer - Blockflöte
(Klasse: Guillermo Vèlez)
Annabell Gohla, Severin Wes-siak,
Sophia Bartos - Klavier
(Klasse: Matthias Milde)
Fiona Waldmann, Katharina
Maier - Zither
(Klasse: Rosalyn Sabo)
Mona Müller, Amena Marian,
Zimila Milton - Trompete
(Klasse: Raimund Burger)
Timo Kozel - Schlagzeug
(Klasse: Wolfgang Höhn)
Juniorenabzeichen 2:
Anna Heilmaier - Gitarre
(Klasse: Claudia Junker-
Bratfisch)
Chiara Neubauer - Harfe
(Klasse Veronika Vorbuchner)
Anna Heilmaier - Blockflöte
(Klasse: Guillermo Vélez)
Martin Geisberger, Florian
Irgmeier - Trompete, Lukas
Gäßler - Waldhorn
(Klasse: Raimund Burger)
Svenja Neumann - Klavier
(Klasse: Agathe Renner)
Yves-Seraphin Clocuh - Xylo-phon,
Manuel Neumann, Vin-cent
Russau - Schlagzeug
(Klasse: Wolfgang Höhn).
Jugendparlament Waldkraiburg
Das ist das neue Jupa
Wahl im Mai brachte große Beteiligung
Schulamt
Abgabefrist für Schülerfahrkarten
Bitte bis 25. Juli beantragen
Der bisherige Schulbus, Linie Holzhausen – Ebing, der für
die Beförderung der Schulkinder von den Waldkraiburger
Ortsteilen zur Grundschule an der Beethovenstraße und Mit-telschule
an der Franz-Liszt-Straße bzw. Mittelschule an der
Dieselstraße durch die Stadt Waldkraiburg eingesetzt worden
ist, wurde in die neue öffentliche Linie (Stadtbus) der Firma
Hofstetter Reisen integriert.
Um zum Beginn des neuen Schuljahres 17/18 alle Fahrkar-ten
fertigstellen zu können, ist es notwendig, dass bis spätes-tens
25. Juli 2017 alle Anträge auf Kostenfreiheit des Schul-weges
bei der Stadt Waldkraiburg gestellt werden und dazu
ein Lichtbild des Kindes abgegeben wird.
Die Anträge werden bei der Stadt Waldkraiburg, Frau Hörth,
2. Stock, Zimmer 211 und an den entsprechenden Schulen
ausgehändigt. Außerdem kann man diese auch auf der
Homepage der Stadtverwaltung - Bildungsangebote - Schu-len
- Schülerbeförderung - herunterladen.
Die Anträge sind für jedes Schuljahr mit Abgabe eines Fotos
neu zu stellen!
Sing- und Musikschule
Juniorenabzeichen mit Erfolg bestanden
Die Musikschule gratuliert zum erfolgreichen Bestehen
Das neue Jugendparlament,
das im Mai als Vertretung
der jungen Waldkraiburger
gewählt worden ist, besteht
aus Marvin Maretschek, Ve-ronika
Pöppel, Niklas Ren-ner,
Lia Mayer, Stephan
Pöppel, Florian Vu, Emma
Graupner, Andreas Rein,
Anda Mayer und Claudia
Neugebauer. Demnächst will
sich das kurz Jupa genannte
Gremium zum ersten Mal
treffen, um sich zu konstituie-ren.
Auf dieser Sitzung wer-den
auch die Leitungsfunkti-onen
an die gewählten Mit-glieder
vergeben.