
Fair Trade Town
Aufruf an die Händler: Fair Trade Produkte im Sortiment
Fair Trade Produkte für den neuen Einkaufsführer melden
Der Steuerkreis Fair Trade
Town Waldkraiburg möchte
im Laufe des Jahres einen
Fair Trade Einkaufsführer
herausbringen und bittet alle
Geschäftsleute und Gewer-betreibenden,
6
die dazu et-was
beitragen möchten, da-ran
mitzuwirken.
Hierbei geht es nicht darum,
ein durchgängig fair gehan-deltes
Sortiment vorzuhalten,
sondern die Produkte aufzu-führen,
die als Teil des Ge-samtsortiments
fair gehan-delt
werden, z.B. Kaffee,
Schokolade, Wolle, Kosmetik
und vieles mehr. Ziel ist es,
als erste Stadt in der Region
den Titel „Fair Trade Town“
zu erreichen (https://
www.fairtrade-towns.de).
Es steht außer Frage, dass
die Stadt damit ein Alleinstel-lungsmerkmal
erhalten wür-de,
das in Zeiten stark ge-stiegenen
Umweltbewusst-seins
auch eine gute Wer-bung
darstellen wird.
Einkaufsführer in Stadtinfo
Wer sich in den Flyer mit
seinem Sortiment fair gehan-delter
Waren aufnehmen
lassen möchte, der melde
sich bitte bei Fam. Grytzyk
(Kontakt siehe unten) unter
Nennung der Produkte (z.B.
Kaffee, Textilien, Tee, Säfte,
etc.) sowie der entsprechen-den,
anerkannten Label für
den Fairen Handel (z.B. GE-PA,
Fair Trade, Rainforest
Alliance Certified, etc.), die
die Produkte tragen. Der
Einkaufsführer soll in einer
der nächsten Ausgaben der
Stadtinfo erscheinen.
Gerne beantwortet Familie
Grytzyk etwaige Fragen im
Zusammenhang mit der Fair
Trade Town Initiative. Eben-so
kommen sie zu einem
persönlichen Gespräch vor-bei.
Denn Fair Trade lebt
vom Mitmachen!
Der Steuerkreis Fair Trade
Town Waldkraiburg ist er-reichbar
über seinen Vorsit-zenden
Joachim Grytzyk
unter grytzyk@kabelmail.de.
Beratungsangebote im Bürgerbüro des Landratsamtes
Amt für Jugend und Familie
Di von 14.30-16.30 Uhr
Ausländeramt
Do von 13.30-16.30 Uhr
BAföG-Stelle
Mi von 13.00 -16.00 Uhr
Energiesprechstunde
Vereinbarung Tel.: (08631) 699-418
Gesundheitsamt
Jeden 1. und 3. Freitag/Monat
von 08.00-12.00 Uhr
Öffentlicher Personennahverkehr
Jeden 1. und 3. Montag/Monat von
9.00-12.00 Uhr und von 13.00-16.00 Uhr
Soziale Beratung
Jeden 2. und 4. Montag/Monat von 13.30-16.30 Uhr
Beratungsangebote im Rathaus
Caritas: Asylsozialberatung
Jeden Mi. von 11.30-13.00 Uhr u. Do. von 10.00 bis 12.00 Uhr
Betreuungsrat: Hilfe und Beratung zu Betreuung
Jeden Mittwoch von 09.30-10.30 Uhr
Bürgermeistersprechstunde
In der Regel jeden 1. Do/Monat nachmittags; Anmeldung
unter (08638) 959-250
Deutschen Rentenversicherung: Rentenberatung
Jeden 3. Mo/Monat Tel.: 0800/6789100
Kommunale Behindertenbeauftragte: Beratung rund ums The-ma
Behinderung; jeden Donnerstag von 16.00-17.00 Uhr
Freiwilligenbörse Lichtblick: Beratung und Vermittlung
Jeden Mittwoch von 10.30-11.30 Uhr
Seniorenbeirat: Seniorenberatung
Jeden Mittwoch von 10.30-11.30 Uhr
Sprechstunden der Referentin für Familie und Jugend
Jeden 1. Do/Monat von 17.00–18.00 Uhr
VdK Kreisverband: sozialrechtliche Beratung
jeden 2. und 4. Mo/Monat von 8.30-11.30 Uhr
VdK Ortsverband Waldkraiburg: soziale Orientierungshilfe
Jeden 1. Mittwoch/Monat von 14.00-16.00 Uhr
Informieren Sie sich!
Beratungsangebote im Rathaus
© Trans-Fair e.V. Jakub Kaliszewski
Bekanntmachung
Fundsachen
Neue Öffnungszeiten im
Fahrradkeller
Einige Fundgegenstände wur-den
seit Mai wieder neu im
Fundamt des Rathauses in
Waldkraiburg abgegeben.
Dazu gehören u.a. Handys,
Geldbeutel, Bargeld, Uhren,
Taschen, Fahrräder und so-gar
ein Kommunionkleid. Au-ßerdem
liegen Schlüssel zur
Abholung bereit.
Der Fahrradkeller, in dem
aufgefundene Fahrräder be-sichtigt
werden können, hat
neue Öffnungszeiten. Ab Juli
ist dieser am Mittwoch von 17
bis 17.30 Uhr geöffnet. Ort:
Ratiborer Straße 2. An Feier-tagen
geschlossen.
Alle anderen Fundgegenstän-de
können im Rathaus, Zim-mer
105, nachgefragt werden.