
20
Sterntaler Waldkraiburg e.V.
Sterntaler Benefizlauf
Am 21. Juli zählt jede gelaufene Runde
Zum achten Mal findet 2017
der Waldkraiburger Benefiz-lauf
zugunsten des gemein-nützigen
Vereins „Sterntaler
Waldkraiburg e.V.“ statt.
„Laufen für den guten Zweck“
im Waldkraiburger Stadtpark
bedeutet, dass alle Einnah-men
aus Startgebühren,
Spenden usw. bedürftigen
Familien mit Jugendlichen
oder Kindern zugute kom-men.
Auch Nichtläufer haben
selbstverständlich die Mög-lichkeit,
etwas zu spenden.
Um 18.30 Uhr startet das
Programm: im Jedermanns-lauf
und dem Kinderlauf kann
jeder, der ohne Zwang und
Druck einfach nur Spaß an
der guten Sache haben will,
mitmachen. Alle Läuferinnen
und Läufer erhalten kostenlos
Getränke, Energieriegel und
Obst.
Die stärkste Mannschaft bei
den Erwachsenen erhält fünf
Kisten Huber Weißes. Die
stärkste Kindermannschaft
erhält fünf Kisten alkoholfreie
Getränke. Es gibt außerdem
Pokale zu gewinnen. Unter
allen Teilnehmern werden
Einzelprämien verlost. Für die
musikalische Umrahmung
sorgt „Festlkracher“, die
DLRG ist zur Stelle und bringt
Kindern das richtige Verhal-ten
im Wasser bei und die
große Wiese lädt alle Besu-cher
zum Picknick ein. Der
Kiosk im Stadtpark sorgt für
das leibliche Wohl. Das Start-geld
von 5,- Euro plus das
Rundengeld von einem Euro
pro Runde ist zu 100% eine
Spende an den Verein.
Der Flyer mit allen Infos kann
unter www.sterntaler-waldkrai-burg.
de heruntergeladen wer-den.
Der Verein bedankt sich
schon jetzt bei allen Sponso-ren
und Teilnehmern sowie
Erstem Bürgermeister Robert
Pötzsch als Schirmherrn.
TSC Weiß-Blau
Sparkasse spendet an TSC
Neue Kostüme für die Kindergarde
Die Sparkasse hat der Kin-dergarde
des TSC 500 Euro
für neue Kostüme zur Verfü-gung
gestellt. Mit Dritter Bür-germeisterin
Inge Schnabl
(Foto Mitte rechts) überreich-te
Filialleiterin Maria Utz
(Mitte links) den Scheck.
Stadt Waldkraiburg
7. Golfcup der Stadt Waldkraiburg
Tolle Leistungen bei bestem Wetter
Bei schönstem Sommerwet-ter
konnte der 7. Waldkrai-burger
Golfcup im Golfclub
Schloss Guttenburg am 3.
Juni 2017 bei idealen Bedin-gungen
durchgeführt werden.
Über 80 Spieler hatten sich
angemeldet und sorgten so
für einen neuen Teilnehmer-rekord
bei dem von der Stadt
ausgerichteten Turnier.
Dank des Teams des
Golfclubs war der Platz für
die Spieler ideal vorbereitet.
Für die Teilnehmer gab es
nach dem Turnier Verpfle-gung
mit Kaffee und Kuchen.
Am Abend begrüßten Bür-germeister
Robert Pötzsch,
der in diesem Jahr selbst
mitspielte, und Klaus Salz-berger
als Präsident des
Golfclubs die Spieler und
Gäste zur Abendveranstal-tung.
Sie bedankten sich für
die Organisation bei der
Stadt Waldkraiburg und
Herrn Ulli Maier.
Tolle Preise zu gewinnen
Auch bei dem diesjährigen
Stadtcup konnte man sich
wieder über tolle Leistungen
freuen. Der Preis für den
Longest Drive der Herren
ging an Baumann Wilfried mit
261m, bei den Damen schlug
Wiedorfer Katharina den Ball
191m weit. Der Spezialpreis
Nearest to the Pin ging an
Satzger Alfred und Dr.
Schörner-Grätz Ursula. Nach
den Spezialpreisen und den
Nettosiegern vergab Spiellei-ter
Alfred Aigner den Preis
an die Bruttosieger Sonja
Punzmann und Johannes
Kessner. Bei der Tombola
wurden unter allen Teilneh-mern
die gestifteten Preise
von Industrie und Gewerbe
aus Waldkraiburg verlost.
Der Golfcup der Stadt Wald-kraiburg
ist in diesem Jahr
zum zweiten Mal Teil der
„Waldkraiburg Tour“. Diese
besteht aus dem Golfcup der
Stadt Waldkraiburg, dem „PR
-Fonds-Cup“ veranstaltet
durch Peter Rieder am 1. Juli
2017 und dem „Wiesncup“
veranstaltet durch den Fest-wirt
Jochen Mörz am 8. Juli
2017. Im Rahmen des
Golfcups spendeten Ulli Mai-er
und Georg Duschl jeweils
500 Euro für die Jugendar-beit
des Golfclubs und lobten
diese als hervorragend.