
Auenlehrpfad
Wissenswertes erwartet
euch beim Ausflug zum Au-enlehrpfad
Machen Sie mit!
Stadträtsel Waldkraiburg
Zu gewinnen sind drei „Waldkraiburger“ Einkaufsgutscheine im Wert von je 10,- Euro.
Frage: Welchen Wettbewerb veranstaltet die Graf-Toerring-Brauerei am Tag der Vereine, dem 10. Juli?
Antwort: □ Einen Seilziagn-Wettbewerb □ Ein Fingerhakeln-Turnier
Ihr Name _________________________________________________
Straße ________________________________________ Ort _____________________________________________
Bitte die richtige Antwort ankreuzen, Coupon ausschneiden, in frankiertem Umschlag an die Stadt Waldkraiburg schicken
oder dort einstecken. Einsendeschluss: 04. August 2017. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Vergütung in bar ist
nicht möglich.
18
nach Wiesmühl
an der Alz. Hier könnt ihr die
Natur erforschen, spannende
Pflanzen und Tiere entde-cken!
Seid dabei bei diesem
abenteuerlichen Streifzug
durch die Wildnis. Bitte mit-bringen:
Angemessene Klei-dung,
Brotzeit und genug zu
trinken, Kindersitze.
Am 31. Juli von 8-13 Uhr für
Kinder von 6-12 Jahren
Unkostenbeitrag: 10,00 Euro
Abfahrt/Ankunft: KJR, Braun-auer
Straße 4, Waldkraiburg
Zusteigen in Kraiburg und
Taufkirchen möglich.
Erlebnistag Wald
Es steht ein Erkundungsaus-flug
in den Wald auf dem
Programm. Es erwarten die
Schüler interessante Entde-ckungen,
tolle Spiele und
leckeres Picknick! Lass dich
überraschen und melde dich
an! Bitte mitbringen: ange-messene
Kleidung und
Schuhe, Rucksack mit Brot-zeit
und Getränk.
Am 07. August von 8-13 Uhr
für Kinder von 6-12 Jahren
Unkostenbeitrag: 5,00 Euro
Treffpunkt: KJR Mühldorf,
Braunauerstraße 4, Wald-kraiburg
Tierpark Hellabrunn Mün-chen
– 14. August 2017
Eisbären, Tiger und Giraffen!
Wir wollen nicht etwa in
fremde Länder, sondern den
Zoo in München besuchen.
Kommt mit dem Kreisjugen-dring
in den Tierpark
Hellabrunn und erlebt einen
ganz besonderen Tag! Ihr
könnt Fütterungen beobach-ten,
auf Streichelkurs mit
großen und kleinen Zoobe-wohnern
gehen und sogar
bei einem Tierspaziergang
dabei sein. Denkt an Provi-ant,
und genug zu trinken,
sowie eine Kopfbedeckung!
Treffpunkt: KJR Mühldorf,
Braunauerstraße 4, Waldkra-iburg
Am 14. August von 8-13 Uhr
für Kinder von 6-12 J.
Unkostenbeitrag: 15,00 Euro
(ohne Verpflegung)
Zustieg in Aschau, Rei-chertsheim,
Haag und Mai-tenbeth.
Chiemseecamps „Piraten“
In den Sommerferien geht es
für Kinder von 8-12 Jahren
auf große Fahrt an das Bay-erische
Meer. Eine Woche
lang zeltet ihr in Großraum-zelten
auf dem Zeltplatz des
KJR Traunstein, direkt am
Chiemsee. Hier erwarten
euch Bastelangebote zum
Thema Piraten, Spiele, eine
Schatzsuche, eine Nacht-wanderung,
Lagerfeuer, Grill-abende
und Badestunden
am See!
Im Preis inbegriffen sind Hin-
und Rückfahrt, Übernach-tung
in Gemeinschaftszel-ten,
Freizeitprogramm, Be-treuung,
Vollverpflegung und
die Haft– und Unfallversiche-rung.
Preis pro Camp: 160 €,
10% Geschwisterrabatt
Camp 1: 21. - 26. August
Camp 2: 28. August -
02.September 2017
Kreisjugendring Mühldorf am Inn
Sommerferienprogramm satt
Alle Infos und Anmeldeformulare unter www.kjr-muehldorf.de
A. Stifter Seniorenwohnen
Abwechslungsreicher
Mittagstisch
Schulen werden beliefert
Für die Schüler/innen der Re-alschule
und des Gymnasi-ums
in Waldkraiburg gibt es
im neuen Schuljahr 2017/18
wieder einen abwechslungs-reichen,
gesunden Mittags-tisch.
In der Küche des Adal-bert
Stifter Seniorenwohnen
wird dafür täglich frisch mit
regionalen Zutaten gekocht.
Bereits um 6 Uhr beginnt der
Arbeitsablauf um rechtzeitig,
gegen 12 Uhr, das Essen, für
die ca.150 Schüler am Gym-nasium
und der Realschule,
einladen zu können. Das an-gebotene
Mittagsmenü bietet
sowohl „normale“ als auch
vegetarische Gerichte. Die
Schüler/innen wählen und
bestellen ihr Mittagessen nach
Plan im Voraus. Dafür wurden
im Adalbert Stifter Senioren-wohnen
zwei neue Teilzeit-stellen
geschaffen.