
2
Inhalt
Was bewegt
Waldkraiburg?
Kurzmeldungen
02 Stadtparkfest
02 ISEK Planungswerkstatt
03 Stadtparkkonzerte
Aus der Verwaltung
04 Nachruf Reinhard Babiak
04 Stadtrats-Beschlüsse
05 Brot am Haken
06 Fair Trade Einkaufsführer
07 Ferienprogramm
07 Neue Volksfest-Aktionen
Aus den Gesellschaften
08 Bauzeiten Fernwärme
Wirtschaft
08 Dragon‘s Cloud eröffnet
08 SZU: Ausbildungszentrum
Freizeit und Veranstaltungen
09 Stadtfest Nachbericht
10 Neu im Haus des Buches
11 Veranstaltungskalender
11 Eltern-Kind-Musikkurs
12/13 Volksfest-Programm
14 Galerie und Museen
Vereine, Kindertagesstätten,
Schulen
15 Volksliedersingen
15 Sudetendeutscher Tag
16 40 Jahre Rotary Club
16 Aktuelles bei der VHS
17 Tierheimneubau
17 Sicherheitswacht startklar
18 Sommerferien beim KJR
19 Kitas und Schulen
19 Familienfest im Waldbad
Sport
20 Golfcup Nachbericht
20 Benefizlauf Sterntaler
21 Sommerfest beim Tennis
21 TSC Präsentation
21 Sportlerehrung
Die bunte Seite
22 Geometrische Spiegel
22 Waldkraiburg naturnah
22 Im Interview: Klaus Ertelt
Unsere Geschichte
23 Hubert Rösler kommt
nach Waldkraiburg
06 Beratungsangebote
18 Stadträtsel
23 Impressum
Nachmittagskino
Mein Blind Date mit dem Leben
Am 19. Juli eine Komödie aus München sehen
Für den jungen Saliya
scheint eigentlich alles wie
am Schnürchen zu laufen,
denn schließlich hat er gera-de
alle Prüfungen bestanden
und das Abitur eingetütet.
Dabei verschweigt er konse-quent,
dass er fast blind ist,
was aber offenbar kein Prob-lem
für ihn ist, solange er
sich mit dem Handicap er-folgreich
durchs Leben mo-gelt.
Tatsächlich ergattert er
sogar einen Job in einem
Luxus-Hotel in München und
keiner seiner Kollegen ahnt
auch nur das Geringste. Nur
sein Kumpel Max erkennt
eines Tages, das etwas mit
Saliya nicht stimmt und greift
ihm deshalb unter die Arme.
Während alle anderen ihren
Feierabend genießen, üben
die beiden Freunde zum Bei-spiel
die einfachsten Hand-schläge,
bis er sie sprich-wörtlich
„blind“ beherrscht.
Doch als er dann Laura ken-nenlernt
und sich in sie ver-liebt,
kommt Saliya in unvor-hersehbare
Situationen, die
er nicht mehr so routiniert
kontrollieren kann. Sein Le-ben
droht, komplett aus den
Fugen zu geraten…
Der Seniorenbeirat lädt ab
14.00 Uhr zu Gratiskuchen
vor dem Film ein, der um
15.00 Uhr beginnt.
Informieren Sie sich!
Öffentliche
Sitzungen
Die Termine im Juli
Im Juli finden die folgenden
öffentlichen Sitzungen statt:
Mittwoch, 05. Juli:
Bau-, Verkehr- und Umwelt-ausschuss
Dienstag, 18. Juli:
Stadtratssitzung
Beginn des öffentlichen Teils
ist um 18.00 Uhr im Sit-zungssaal
des Rathauses.
Die Tagesordnung kann eine
Woche im Voraus auf
www.waldkraiburg.de abge-rufen
werden.
Stadt Waldkraiburg: ISEK
Planungswerkstatt
ISEK wird weiterentwickelt
Am Dienstag, 4. Juli findet um
18.30 Uhr im Haus der Kultur
die ISEK Planungswerkstatt
statt. Alle Bürger und Bürge-rinnen
sind herzlich eingela-den
sich an der Entwicklung
der Stadt zu beteiligen. In
lockerer Atmosphäre kann
sich über die bisher erarbeite-ten
Inhalte informiert werden
und über konkrete Konzepte
für den Satrouville-Platz und
das Rathausumfeld diskutiert
werden. Auch der Rahmen-plan
für das gesamte Stadt-gebiet
wird Thema sein.
Die Konzepte werden an
mehreren Tischen in kleiner
Runde besprochen und mit
den Ideen der Bürgerinnen
und Bürger ergänzt und wei-terentwickelt.
Nutzen Sie die
Chance Ihr Waldkraiburg mit-zugestalten
und bringen Sie
Ihre Anregungen mit ein.
Stadt Waldkraiburg
Das Stadtparkfest lockt ins Grüne
Am 23. Juli laden die Vereine zum beliebten Stadtparkfest
Der Egerlänger Trachtenver-ein
und die Waldkraiburger
Vereine laden auch 2017
wieder zum Bürgerfest in den
Stadtpark ein. Das Fest be-ginnt
um 11.00 Uhr mit ei-nem
Frühschoppen.
Ab 14.30 Uhr treten die Mit-glieder
der „Egerländer
Trachtenkapelle“ mit ihrer
„Bayrisch-Böhmischen-Blas-musik“
auf und sorgen für
gute Stimmung.
Die „Egerländer Trachtenka-pelle“
wurde bereits 1956
gegründet und war bis zum
Jahre 2002 die „Stadtkapelle
Waldkraiburg“. Die Leitung
dieser Musikgruppe hat An-ton
Lenhart.
Auch die beliebte Parkeisen-bahn
ist an diesem Sonntag
von 14.00 bis 18.00 Uhr für
kleine und große Eisenbahn-fans
dampfend im Stadtpark
unterwegs. Kinder unter vier
Jahren sollten nur in Beglei-tung
eines Erwachsenen
fahren.