
Juli 2017
5
Stadt Waldkraiburg
Brot und Eis am Haken: Neue Aktion in Waldkraiburg
Waldkraiburger helfen Waldkraiburgern
In Waldkraiburg wird das Mot-to
„Miteinander leben und
einander helfen“ groß ge-schrieben.
Mit der neuen Akti-on
„Brot am Haken“ will die
Stadt gemeinsam mit ortsan-sässigen
Geschäften Bedürf-tigen
auch im Alltag ein Stück
mehr unter die Arme greifen.
Hinter der Aktion, die es auch
schon in anderen deutschen
Städten gibt und für deren
Umsetzung in Waldkraiburg
sich Lydia Distler stark ge-macht
hat, steckt ein einfa-cher
Gedanke: Ein Kunde
geht zum Beispiel zum Bä-cker
und kauft dort zusätzlich
zu seinem normalen Einkauf
zwei Semmeln. Anstatt die
Semmeln mit nach Hause zu
nehmen, hängt er den Kas-senbon
an ein aufgestelltes
Brett. Ein anderer Kunde
kann diesen Bon nehmen und
erhält an der Kasse die zwei
bezahlten Semmeln. „Mit der
Aktion wollen wir bedürftigen
Bürgern und Bürgerinnen ein
Stück unter die Arme greifen.
Egal ob Rentner, alleinerzie-hende
Mutter, Arbeitsloser,
jeder der sich in einer bedürf-tigen
Lage findet, kann sich
an den Bons bedienen“, er-klärt
Bürgermeister Robert
Pötzsch. Ein Nachweis, dass
man bedürftig ist, muss nicht
erbracht werden.
Die Aktion lässt sich beliebig
ausweiten. So ist neben der
Bäckerei Pötzsch auch das
Eiscafé da Cristiano mit an
Bord. Dort können Kunden
unter dem Motto „Eis am Ha-ken“
einen Gutschein für eine
Kugel Eis kaufen und diesen
an das Brett mit Haken hän-gen.
Startschuss für die Akti-on
war am 19. Juni. Initiatorin
Lydia Distler hofft, dass noch
viele weitere Geschäfte nach-ziehen:
„Denkbar ist zum Bei-spiel
auch ein „Haarschnitt
am Haken“, ein „Döner am
Haken“ oder „Ein paar Wiener
mit Semmel am Haken“, sagt
sie und fügt hinzu: „Alle sind
eingeladen mitzumachen,
besonders die Menschen, die
etwas brauchen. Niemand
braucht sich zu genieren. Die
Aktion ist dazu da um mitzu-machen.“
Geschäfte, die noch mitma-chen
wollen, können sich
gerne bei Frau Lydia Distler
unter (08638) 66898 melden.
Bretter und Plakate werden
dann kostenlos zur Verfügung
gestellt. Ein großes Danke-schön
geht an die Schreinerei
Vetter aus Waldkraiburg, wel-che
die Bretter kostenlos zur
Verfügung gestellt hat und
Werbegrafik Müller, die die
Plakate kostenlos erstellt und
gedruckt haben.
Standesamt Waldkraiburg
Bekanntmachungen aus dem Standesamt
Beurkundete Personenstandsfälle vom 21. Mai bis 20. Juni
(Veröffentlichung nur mit schriftlicher Einwilligung)
Eheschließungen, insgesamt: 9
24. Mai Bernhard Herrmann und Cennet Ataç, Waldkraiburg
03. Juni Wolfgang Martin Weber und Andrea Mittermaier,
Kraiburg a. Inn
10. Juni Manuel Herdin und Gisela Maria Unterforsthuber,
Kraiburg a. Inn
14. Juni Daniel Oehl u.Katharina Maria Reinisch, Waldkraiburg
Sterbefälle, insgesamt: 15
18. Mai Vladimir Valer’evič Elzenbakh, Bischofswerda, 32 J.
21. Mai Johann Ulrich Albert Bock, Kraiburg a. Inn, 77 J.
22. Mai Agatha Seidlhuber geb. Weß, Waldkraiburg , 85 J.
25. Mai Fjodor Sattler, Waldkraiburg, 56 J.
26. Mai Therese Berwanger geb. Gottbrecht, Kraiburg a. Inn,
88 J.
01. Juni Jakob Braun, Waldkraiburg, 86 J.
01. Juni Reinhard Georg Babiak, Waldkraiburg , 70 J.
05. Juni Karlheinz Lorenz, Waldkraiburg , 54 J.
06. Juni Bekir Tirindaz, Waldkraiburg, 78 J.
05. Juni Rudolf Weber, Kraiburg a. Inn, 87 J.
16. Juni Helene Elisabeth Mühlbauer geb. Kampfl, Kraiburg a.
Inn, 89 J.
13. Juni Theresia Zieglgänsberger geb. Strasser, Kraiburg a.
Inn, 82 J.
13. Juni Johann Grosz, Waldkraiburg, 86 J.
18. Juni Elsa Renz geb. Edmeier, Waldkraiburg, 86 J.