
Rotary Club Mühldorf-Waldkraiburg
40 Jahre Freundschaft und soziales Engagement
Der Rotary Club Mühldorf-Waldkraiburg feiert sein 40jähriges Jubiläum
16
VHS Waldkraiburg
Mit Erfolg kommunizieren
Anmeldung unter Tel. (08638) 889370 oder www.vhs-waldkraiburg.de
Ganzheitliche Wirbelsäu-lengymnastik
Ab Montag, 17. Juli, fünf Mal,
17.00 bis 18.00 Uhr
Bei dieser Art des Trainings
werden mit Hilfe anschauli-cher
Bilder und einer geeig-neten
Übungsauswahl die
Beweglichkeit verbessert,
Verspannungen gelöst, die
Atmung verbessert und Rü-ckenschmerzen
gelindert.
Hervorgehoben werden im
Kurs die besondere Bedeu-tung
von Körperwahrneh-mung
und Aktivität zum Er-halt
der Gesundheit und des
Wohlbefindens.
Schlagfertigkeit gewinnen
Freitag, 21. Juli, 18.00 bis
22.00 Uhr
Ist Ihnen die passende Ant-wort
schon einmal zu spät
eingefallen? Nach diesem
Seminar ist das kein Problem
mehr. Erfahren Sie, wie Sie
auf Verbalattacken einfalls-reich
reagieren, geschickt
ausweichen oder mit einem
Gegenangriff der "Gift- oder
Honigzunge" kontern. Erfah-ren
Sie, wie Sie wirkungsvoll
überzeugen und Ihr Anliegen
sicher durchsetzen. Kommu-nizieren
Sie mit Erfolg!
Smalltalk - gekonnt Kontakt
aufnehmen
Samstag, 22. Juli, 9.00 bis
17.00 Uhr
Erfolgreiche Regeln und
Übungen für das „kleine Ge-spräch“!
Privat sind ge-sprächsgewandte
Personen
sehr geschätzt, beruflich
steht Gesprächsfähigkeit an
erster Stelle der Schlüssel-qualifikationen.
Bei Gesell-schaften
nicht mehr sprach-los
in der Ecke stehen, Leer-lauf
bei Gesprächen und
peinliche Gesprächspausen
vermeiden, mit einer korrek-ten
Verabschiedung positiv in
Erinnerung bleiben oder mit
Komplimenten Punkte sam-meln
und nicht unglaubhaft
wirken - all dies wird in die-sem
Seminar vermittelt.
Seniorenbeirat Waldkraiburg
Flyer für Senioren
Der Seniorenbeirat informiert
Im Jahr 1976 wurde der
Rotary Club Mühldorf-
Waldkraiburg gegründet. Im
Rahmen einer großen Feier
erhielt er am 02. Oktober
1976 in den herrlichen Räu-men
des Klosters Zangberg
die Charterurkunde. Über 40
Jahre ist das nun her - Jahre,
die unter dem Motto „40 Jah-re
Freundschaft und soziales
Engagement“ standen.
Freundschaften mit anderen
Clubs auf der ganzen Welt
gehören nämlich dazu, seit
1978 schon mit dem RC
Créteil Val de Marne und seit
2000 mit dem italienischen
Club RC Binasco.
Auf der Jubiläumsfeier waren
dann auch neben politischer
und gesellschaftlicher Promi-nenz
aus der Region auch
Freunde aus ganz Europa.
Nach dem anstrengenden
traditionellen Maibaumauf-stellen
am Vortag und einer
Plättenfahrt auf der maleri-schen
Salzach bekamen die
Gäste dann gleich zu Beginn
des Abends mit einem echt
bayerischen Schuhplattler
Heimat satt vorgesetzt. Sie
wurden musikalisch von der
Blaskapelle des Clubs, unter
Beteiligung von Dr. Marcel
Huber an der Tuba und sei-ner
Gattin an der Klarinette,
begleitet.
Anschließend blickten Präsi-dent
Fritz Zimmermann,
Gründungsmitglied Fritz
Schmidt, Bürgermeisterin
Marianne Zollner, Bürger-meister
Robert Pötzsch und
weitere Redner auf 40 ereig-nisreiche
Jahre zurück und
bedankten sich für das große
soziale und solidarische En-gagement
der Mitglieder.
Der Rotary Club Mühldorf-
Waldkraiburg sammelte ganz
aktuell im Juni mit der Aktion
„Lettngaudi“ Spenden für den
Wiederaufbau der Häuser in
der Erdbebenregion in Ita-lien.
Im Rathaus, Zimmer 10, lie-gen
folgende aufschluss- und
hilfreiche Flyer im Fach des
Seniorenbeirats für die älte-ren
Bürger zum Abholen be-reit:
- Wichtige Telefonnummern
Waldkraiburgs
- „Bewusst genießen, täglich
bewegen“- genussvoll mitten
im Leben stehen
Darüber hinaus hält das Rat-haus
viele weitere Flyer über
Beratungen, Sprechstunden,
aktuelle Themen und Veran-staltungen,
Sportangebote,
wichtige Adressen und so
weiter an der Pforte vor. Die-se
können jederzeit zu den
üblichen Öffnungszeiten ab-geholt
werden.
Oben: ein Schuhplattler für‘s internationale Publikum kam gut an.
Unten: Gründungsmitglied Fritz Schmidt führt durch einen Rück-blick,
bebildert von Hermann Karosser