Inhalt vorlesen

Ehrenabend der Stadt:
Waldkraiburg ehrt verdiente Ehrenamtliche

 

Am Donnerstag, 16. Mai ehrte die Stadt Waldkraiburg Ehrenamtliche, die sich in den Bereichen Kultur, Heimat, Sport, Politik und Kirche seit vielen Jahren engagieren. Elf Bürger wurden mit der Ehrennadel in Bronze, Silber oder Gold sowie zwei von ihnen mit der Ehrenmedaille in Gold ausgezeichnet. Letztere erhält man als Anerkennung für über 30 Jahre Ehrenamt in verschiedenen Bereichen.

Erster Bürgermeister Robert Pötzsch begrüßte die Ehrengäste und sprach Ihnen seine höchste Anerkennung aus, dafür, dass sie ihr Privatleben zurückstellen und sich für andere einbringen: „Am kostbarsten sind die Menschen, die keine großen Reden halten, sondern mit Taten zur Seite stehen, wenn man sie braucht. Sie, liebe Ehrenamtler, sind diese kostbaren Menschen.“

Die Referentin für Kultur, Heimat und Gemeinschaft Lydia Partsch betonte: „Ehrenamt verdient den größten Respekt. Ich möchte jedem Einzelnen von Ihnen danken. Danke für das Engagement und die Hingabe, die dazu beiträgt unsere Welt ein Stückchen besser zu machen. Ihre Arbeit ist eine Inspiration für uns alle und erinnert uns daran, dass jeder von uns die Macht hat, Veränderungen herbeizuführen.“

Ehrenamtliches Engagement ist unbezahlbar, nicht selbstverständlich und verdient große Wertschätzung. Ohne den ehrenamtlichen Einsatz für die Gemeinschaft wäre vieles nicht möglich wie beispielsweise das breite Angebot der Sportvereine, die Organisation von Festen oder die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren. Mit ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit sind alle Geehrten ein Vorbild, sie stärken und inspirieren die Gemeinschaft und zeigen, wie wichtig es ist, sich für andere einzusetzen. Dafür haben sie Anerkennung und Dank verdient.

 

Geehrt wurden in diesem Jahr:

Klaus

Arning

Ehrennadel in Bronze

Michael

Bartesch

Ehrenmedaille in Gold

Horst

Baumann

Ehrennadel in Bronze

Dr. Gerhard

Deißenböck

Ehrennadel in Bronze

Rainer

Englmeier

Ehrennadel in Gold

Wolfgang

Mikolajetz

Ehrennadel in Silber

Franz

Müller

Ehrenmedaille in Gold

Sabine

Pointvogl

Ehrennadel in Bronze

Karl

Salinger

Ehrennadel in Silber

Jürgen

Zabelt

Ehrennadel in Bronze

Erika

Fischer

Ehrennadel in Silber

Gruppenbild Ehrenabend: Zum Vergrößern auf Bild klicken

Cookie Einstellungen

Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

Kategorie: Notwendig

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation
und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig
funktionieren.

cb-enabled Dieses Cookie wird benutzt, um zu bestimmen, ob der Besucher die Cookie-Einverständnis-Box akzeptiert hat.
frontend Speichert eine zufällige ID, die sicherstellt, dass ein Benutzer eindeutig als Gast oder angemeldeter Benutzer identifiziert werden kann.

 

Kategorie: Statistik

Statistik-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem
Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

_ga Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren
_gat Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken
_gid Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren

 

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

  • Nur notwendige
  • Alle akzeptieren