- Startseite
- Kultur
- Museen und Städtische Galerie
- Museen
- Museums Ausstellungen
Eröffnung: Sonntag, 01.12.2024, 15 Uhr
Dauer 12.12.2024 bis 09.02.2025
Die Ausstellung nimmt das 75-jährige Jubiläum unserer Stadt zum Anlass, um über das Sammeln als zentrale Aufgabe eines Museums nachzudenken. Aber was aus der Vergangenheit und was aus unserer Gegenwart ist wichtig für unsere Zukunft?
Woran wollen wir uns erinnern? Die Ausstellung stellt spannende private Sammlungen aus Waldkraiburg vor.
Und sie fragt nach den wichtigen Themen für unsere Museumssammlung: Welche Erinnerungen wollen wir für die Zukunft sichern und bewahren?




















Die Macht der Gefühle
Eröffnung: So. 21. April 2024, 15 Uhr
21.04. - 04.08. 2024
verlängert bis 08.09.2024
In diesem Jahr starten die Museen der Stadt Waldkraiburg eine lockere Ausstellungsfolge zum Thema „Wie wir leben wollen“. In diesem Zusammenhang steht als erstes „Die Macht der Gefühle“ auf der Agenda.
Die Ausstellung ist eine historische Zeitreise durch die Gefühlswelt der Deutschen und gleichzeitig hoch aktuell. Sie zeigt die politische und gesellschaftliche Wirkungsmacht von Emotionen wie Angst, Hoffnung, Liebe oder Wut. Sie nimmt diese Gefühle zum Ausgangspunkt und verdeutlicht deren Entwicklung im 20. Jahrhundert.
Im Stadtmuseum werden die gezeigten historischen Ereignisse und die damit verbundenen Gefühle um typische Waldkraiburger Begebenheiten ergänzt. Partizipative Elemente laden die Besucherinnen und Besucher ein, sich und ihre eigenen (Gefühls-)Erinnerungen einzubringen.




















Irmgard Seidl - Leben in Farben
Eröffnung: So. 12. November 2023, 15 Uhr
12.11.2023 - 21.01.2024
Mit der Ausstellung gratulieren wir Irmi Seidl zu ihrem 85. Geburtstag. Seit vielen Jahrzehnten hat sie die Stadt Waldkraiburg als Künstlerin intensiv mitgeprägt. Von den 1980er Jahren ausgehend ist die Ausstellung retrospektiv angelegt und versteht sich als Anerkennung eines faszinierenden Werks, das sowohl im Einzelbild, als auch in zahlreichen öffentlichen wie kirchlichen Kunst am Bau Projekten erfolgreich ist. Denn seit den 1990er Jahren realisiert Irmgard Seidl immer wieder große Projekte für Kindergärten, Kirchen und Andachtsräume. Hier, wie überhaupt in ihrem Werk, geht es ihr stets darum, das Wesentliche durch Farbe sichtbar zu machen.
Der Eintritt ist frei.





















