Inhalt vorlesen

Waldkraiburg feiert 75 Jahre
Festwochenende voller Höhepunkte 
vom 24. Juli bis 27. Juli

 

Karte mit der Skyline von Waldkraiburg in Gold und Blau
©Haus der Kultur
 

 

In diesem Jahr feiert Waldkraiburg ein ganz besonderes Jubiläum: 75 Jahre gemeinsames Leben, Arbeiten, Wachsen

Die Feierlichkeiten anlässlich des Gemeindegründungsjubiläums werden mit einem abwechslungsreichen Festwochenende begangen, das vom 24. bis zum 27. Juli 2025 zahlreiche Höhepunkte bereithält.

 

„Waldkraiburg ist mehr als ein Ort – es ist ein Zuhause. Seit 75 Jahren schreiben wir hier gemeinsam Geschichte: mit Fleiß, Mut, Gemeinschaftssinn und Herzblut. Dieses Jubiläum bietet eine tolle Gelegenheit, die Erfolgsgeschichte Waldkraiburgs zu feiern und den Blick voller Zuversicht auf die Zukunft zu richten“, so der Erste Bürgermeister Robert Pötzsch. „Das Festwochenende, das mit Vereinen und Institutionen der Stadt gestaltet wird, zeigt einmal mehr die Verbundenheit und unseren Zusammenhalt als Gemeinschaft. Ich freue mich auf ein unvergessliches Jubiläumswochenende und lade Sie alle ein, die besonderen Veranstaltungen zu genießen!“

 

Das Festwochenende startet am Donnerstag, 24. Juli um 19 Uhr mit der Eröffnung der Jubiläumsausstellung, die sich der Erfolgsgeschichte Waldkraiburgs - vom Neuanfang nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur modernen Stadt von heute - widmet. Im Anschluss folgt ab 20.30 Uhr ein Jubiläumskonzert der Orchestergemeinschaft Waldkraiburg, das den musikalischen Auftakt zu den Feierlichkeiten bildet. Beide Veranstaltungen finden im Haus der Kultur statt.

 

Am Freitag, 25. Juli, wird der offizielle Festakt für geladene Gäste stattfinden, bei dem Vertreter aus Politik, Kultur und Gesellschaft das Jubiläum gemeinsam würdigen.

 

Der Samstag, 26. Juli, steht ganz im Zeichen des Familienfestes „Der Sommer zieht durch die Stadt“, das in diesem Jahr im Bereich zwischen dem Haus der Kultur und dem Haus der Vereine stattfinden wird. Hier erwartet die Besucher von 11 bis 17 Uhr ein vielfältiges Programm, das von Vereinen und Institutionen aus Waldkraiburg gestaltet wird und zeigt, was Waldkraiburg bunt und lebendig macht. Neben zahlreichen Informationsständen erwartet die Besucher ein buntes Rahmenprogramm mit verschiedenen Auftritten und vielen Mitmachaktionen für Jung und Alt. Noch bis zum 30. April haben weitere Vereine die Möglichkeit, sich an der Veranstaltung zu beteiligen.

 

Abends ab 19 Uhr sorgt die Rock Antenne Band im Haus der Kultur für einen mitreißenden Abend bei unvergesslicher Partystimmung, um das Jubiläum ausgelassen zu feiern. Der Eintritt für das Konzert beträgt 15 Euro.

 

Den andächtigen Abschluss des Jubiläumswochenendes bildet am Sonntag, 27. Juli um 11 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst im Stadtpark, der dazu einlädt, innezuhalten und das Jubiläum in einem gemeinschaftlichen und würdevollen Rahmen ausklingen zu lassen.

 

Die Stadt Waldkraiburg lädt alle Bürger sowie Gäste herzlich ein, Teil dieses besonderen Kapitels der Stadtgeschichte zu sein und an den Feierlichkeiten des 75. Gemeindejubiläums teilzunehmen!

Festprogramm hier

Cookie Einstellungen

Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

Kategorie: Notwendig

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation
und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig
funktionieren.

cb-enabled Dieses Cookie wird benutzt, um zu bestimmen, ob der Besucher die Cookie-Einverständnis-Box akzeptiert hat.
frontend Speichert eine zufällige ID, die sicherstellt, dass ein Benutzer eindeutig als Gast oder angemeldeter Benutzer identifiziert werden kann.

 

Kategorie: Statistik

Statistik-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem
Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

_ga Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren
_gat Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken
_gid Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren

 

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

  • Nur notwendige
  • Alle akzeptieren