
ESV Waldkraiburg
Eisstockschießen
Stadtmeisterschaft am 25.02.
Am Sonntag 25. Februar ab
7.30 Uhr findet die 46. Stadt-meisterschaft
Am Theater Pforzheim wird
viel getanzt und gelehrt. Gar-detanz
gehört leider nicht
dazu. Guido Markowitz, Bal-lettdirektor
am Stadttheater
Pforzheim, hat jedoch Kon-takte
zu Tänzern und Tänze-rinnen
aus allen Sparten. Und
so vermittelte er den Kölner
Gardetänzer Thomas Hof-mann,
für den ersten kleinen
Workshop des TANZLAND
Projektes.
Die Waldkraiburger Fa-schingstänzer
der TSC Ju-gendgarde
Little Diamonds
und der Showgarde der FG
Waldburgia konnten einen
EHC Waldkraiburg
EHC spendet für Sterntaler
Sie belohnten sich für ihre gute Tat auch noch selbst!
20
im Eisstock-schießen
in der Raiffeisen-
Arena statt.
Das Startgeld beträgt € 25,-
Weitere Informationen erhal-ten
Sie unter
www.eisstocksportkreis200.d
e oder bei Ulli Maier:
maierulli@t-online.de,
Tel.: 0171 8736287
Tanzland
Erster Tanzland Workshop
Waldkraiburger Garden lernen vom Profi
VfL Waldkraiburg: Tennis
Spende für Tennisjugend
500 Euro für eine neue Ballmaschine
Die Spendenfreudigkeit in
der Stadt Waldkraiburg ist
ungebrochen.
So durfte sich die Tennisab-teilung
im VfL über einen
Scheck in Höhe von 500 Eu-ro
freuen, den sie von der
Filiale „am Stadtplatz“ der
Kreissparkasse Altötting-
Mühldorf erhielt.
Diese Spende kommt als
Zuschuss der Jugendgruppe
der Tennissparte zu Gute, für
die eine hochmoderne Ball-maschine
angeschafft wurde.
Natürlich konnten die Jüngs-ten
im Verein dieses Wun-derwerk
der Technik auf der
Stelle ausprobieren und wa-ren
hellauf begeistert davon.
Waldkraiburgs Eishockey-
Mannschaft in der Oberliga
Süd bewies zum Jahresab-schluss
ein großes Herz: Sie
verzichtete geschlossen auf
Weihnachtsgeschenke. Das
eingesparte Geld wurde
durch die Vorstandschaft
unter Vorsitzendem Wolf-gang
Klose noch aufge-stockt,
sodass der stolze
Betrag von 825 Euro zusam-men
kam. Ihn überreichte
Kapitän Max Kaltenhauser
vor Beginn des Spiels gegen
den EV Landshut in der Raif-feisenarena
an die Vertreter
des Vereins „Sterntaler“, der
Kinder, Jugendliche und Fa-milien
in Waldkraiburg und
dem Landkreis in Notsituatio-nen
unterstützt. So war die
Freude auf beiden Seiten
groß: Die Vorstandsmitglie-der
Erster Bürgermeister
Robert Pötzsch, Dritte Bür-germeisterin
und Vorsitzende
Inge Schnabl sowie Erika
Fischer freuten sich über die
großzügige Spende und be-kamen
zudem ein packendes
Spiel zu sehen, aus dem der
EHC Waldkraiburg mit 3:1
als Sieger hervorging.
Tag lang vom Profi lernen.
Hofmann, aktiv im kölsche
Karneval, gab interessante
Einblicke in karnevalistische
Hebungen und zeigte ver-schiedene
Techniken. Neben
einer Grundlageneinweisung
für Kinder- und Jugendtrainer,
feilte Hofmann mit den Tee-nies
an deren Hebefiguren im
neuen Faschingsprogramm.
Wurf- und Partnerhebungen
standen dann bei der
Showgarde der FG Waldbur-gia
auf dem Programm, wo
Hofmann Tipps und Tricks
erklärte und mit den Teilneh-mern
ausprobierte.