
15
Die Kolpingsfamilie lädt wie-der
zu vielen Veranstaltungen
ein. Am 9. Februar um 19 Uhr
trifft man sich zum Kappen-abend
im Bischof-Neumann-
Haus. Am 17. Februar findet
um 14 Uhr eine Winterwande-rung
ab dem Pfarramt statt.
Am 8. März veranstaltet sie
um 18 Uhr eine Kirchenbe-sichtigung
der evangelischen
Kirche. Am 2. April um 14 Uhr
findet der traditionelle Em-mausgang
vor der Kirche in
Ebing statt. Das Kolpings-
Bezirksschafkopfturnier ist am
27. April um 19.30 Uhr in
Neumarkt St. Veit. Am 8. Mai
trifft man sich um 18 Uhr in
Maria Schutz zur Kolpings-
Maiandacht und am 28. Mai
um 19.30 Uhr zur Bezirksmai-andacht
in Mühldorf. Am 9.
Juni um 10 Uhr findet die
Fahrt nach Landshut statt und
am Freitag, 22. Juni wird um
18 Uhr zum Bayerischen
Abend eingeladen.
Für weitere Informationen zu
den Veranstaltungen stehen
Ihnen Günter Ebenbeck unter
08638 66362 bzw. 0170
6835790 oder per Email ge-benbeck@
web.de und Walter
Borgfeldt unter 08638 82361
oder per E-Mail
helene.borgfeldt@gmx.de
zur Verfügung. Eine Voran-meldung
zu den Veranstaltun-gen
ist nicht erforderlich.
Projekthaus Jagus
Blickfang gesprüht
Graffiti-Workshop begeistert Jugendliche
Keinen Geringeren als Street
- Artist Oliver P. Skarvan
hatte Markus Lutz vom
JAGUS- Projektehaus einge-laden,
um mit ihm seinen
Jugendlichen einen Graffiti-
Workshop anzubieten. Dazu
hatte die WSGW eine Wand
ihres Betriebsgebäudes zur
Verfügung gestellt und die
Farb-Sprühdosen sponserte
die Sparkasse.
So wurden zunächst Skizzen
angefertigt, wobei man sich
bei der Motivsuche rasch auf
Wortbilder geeinigt hatte. Die
jungen Leute aus verschie-denen
beruflichen Projekten
gingen mit Feuereifer ans
Werk und es entstand mit
Hilfe eines Hintergrunds vol-ler
Sternchen und Punkten
völlig legal ein Graffitikunst-werk,
das einen beeindru-ckenden
Blickfang in der
Emil- Lode- Straße darstellt.
Projekthaus Jagus
Stromsparcheck
Einzelberatung für kostenlose
Stromsparhilfe
Um die ständig steigenden
Energiekosten in den Griff zu
bekommen, bietet das
AWO-Projektehaus JAGUS
einen Stromspar-Check an.
Einkommensschwache
Haushalte, ob Bezieher einer
geringen Rente, von Sozial-hilfe
und Wohn- oder
Arbeitslosen II- Geld, können
diese Hilfe durch qualifizierte
Stromsparhelfer in Anspruch
nehmen und dadurch bares
Geld sparen. Dazu werden
Energiesparartikel völlig kos-tenfrei
angeboten.
Die Einzelberatung findet an
jedem zweiten Dienstag im
Monat von 10-12 Uhr im Zim-mer
10 des Rathauses statt.
Kolpingsfamilie
Termine für 2018
Wanderungen, Ausflüge und vieles mehr
Seniorenbeirat
Schutz vor Kriminalität für Senioren
Infoveranstaltung im Haus der Kultur
Fast täglich hört man davon,
dass Trickbetrüger sich tele-fonisch
als Polizeibeamte
ausgeben und so – gerade
bei Senioren – an Geld kom-men.
Deshalb lädt der Seniorenbei-rat
der Stadt zu einem aufklä-renden
Vortrag von
Kriminalhauptkommissar a.D.
Günther Völker, einem erfah-renen
Experten auf diesem
Gebiet, ein.
Er wird am Donnerstag, 22.
Februar um 14 Uhr in der
Black Box im Haus der Kultur
zum Thema „Schutz vor Kri-minalität
für Senioren“ referie-ren
und dabei aktuelle Ent-wicklungen
und Gefährdun-gen
aufzeigen.
In einem anschließenden
Gespräch gibt Völker bei Kaf-fee
und Gratiskuchen des
Seniorenbeirats konkrete An-regungen,
die zum Eigen-schutz
ermuntern, aber auch
so manche unnötigen Ängste
nehmen können.