
11
Haus des Buches
Auf die Spiele, fertig, Los!
Viele Veranstaltungen für Kindergarten- und Grundschulkinder
Mit Alina können Brett- und
Legespiele ausprobiert wer-den.
Am Mittwoch, den
07.02. für Kindergartenkinder
und ihre Eltern. Am Freitag,
den 09.02. für Grundschüler.
Auch hier sind Eltern herzlich
willkommen. Beide Veran-staltungen
beginnen um
15.30 Uhr. In den Faschings-ferien
öffnet die Erzählwerk-statt
am Mittwoch, den
14.02., für Grundschüler.
„Alberta geht die Liebe su-chen“
erzählt von einer Feld-maus,
die nach dem Winter-schlaf
viele neue Freunde
findet. Aber auch die Liebe?
Die Veranstaltung beginnt
um 10.30 Uhr. Danach wird
gebastelt. Am Donnerstag,
den 15.02. um 10.30 Uhr
verbaut Alina mit Grundschü-lern
Lego-Steine. Die Kinder-gartenkinder
sind am Nach-mittag
um 15.30 Uhr mit
Duplo-Steine dran. Kindertur-nen
mit Alina heißt es am
Freitag, den 16.02. von 15.30
Uhr für Kindergartenkinder.
Mitzubringen sind bequeme
Kleidung und ein Getränk.
Eine weitere Erzählwerkstatt
gibt es am Donnerstag, den
22. Februar, 15.30 Uhr. „Der
Apfelkönig“ liebt seinen Ap-felbaum
über alles und lässt
niemanden an seine Früchte.
Ob das auf Dauer gut geht?
Alina liest die Geschichte für
Kindergartenkinder. Im An-schluss
wird gebastelt. Bei
allen Veranstaltungen ist der
Eintritt frei; eine Anmeldung
ist notwendig und ab zwei
Wochen vor dem Termin
telefonisch unter 08638 959
260 möglich.
Haus des Buches
Bücherplausch und Literaturkreis
Pause im Februar
Das Haus des Buches hat
viel zu bieten. Neben der
klassischen Ausleihe von
Büchern, bietet die Bücherei
auch CDs, DVDs, Zeitschrif-ten
und Spiele an. Auch Ver-anstaltungen
nehmen immer
mehr Raum ein. Vor allem die
Kinder- und Jugendarbeit hat
einen großen Stellenwert in
der Stadtbücherei. Um das
Kinderveranstaltungsangebot
ausweiten zu können, war
das Haus des Buches auf der
Suche nach Legospenden.
Ein Aufruf in der Stadtinfo war
erfolgreich: Viele Bürger und
Bürgerinnen brachten Lego-spenden
vorbei, sodass BFD-leistende
Alina Lode die ers-ten
Veranstaltungen anbieten
konnte. Dabei merkte sie,
dass mehr Legosteine hilf-reich
wären, um die Veran-staltungen
verbessern zu
können. In der Zwischenzeit
las Christina Müller den Auf-ruf
in der Stadtinfo und bat
den VdK das Projekt zu un-terstützen.
Im Rahmen der
ersten Lego-Veranstaltung
konnte Büchereileiterin Bian-ca
Mertin Christina Müller
mitteilen, welches Zusatzma-terial
benötigt wird. Der Vor-stand
des VdK besprach sich
erneut und brachte den Stein
ins Rollen. Wolfgang Miko-lajetz
bot sich eine gute Gele-genheit,
um günstig an Lego-
Steine zu kommen. Eine
Chance, die sofort genutzt
wurde. Mitte Januar übergab
Wolfgang Mikolajetz
(Vorstand des VdK) gemein-sam
mit der VdK-Frauen-beauftragten
Hermine Mayer,
Kassier Christina Müller und
Jugendbeauftragten Alexand-er
Pfasch die Spende an Bür-germeister
Robert Pötzsch,
Büchereileiterin Bianca Mertin
und Bundesfreiwilligendienst-leistende
Alina Lode.
Der Bücherplausch legt im
Februar eine schöpferische
Pause ein. Der nächste Ter-min
im März wird rechtzeitig
bekannt gegeben.
Literaturfreunde treffen sich
monatlich im Lesecafé, um
über gelesene Bücher zu
referieren und zu diskutieren.
Der nächste Termin ist Don-nerstag,
der 22. Februar
2018. Besprochen wird der
Bestseller „Was vom Tage
übrigblieb“ von Kazuo Ishi-guro.
Beginn ist um 19.30
Uhr, Ende gegen 21.30 Uhr.
Teilnehmen kann jeder Lite-ratur-
Interessierte, eine An-meldung
ist nicht erforderlich.
Unkostenbeitrag: € 3,-
Haus des Buches
Großzügige Lego-Spende erhalten
VdK Spende Lego ans Haus des Buches
Haus des Buches
Faschingsferien im Haus des Buches
Öffnungszeit– Änderungen bitte beachten!
Nach den närrischen Tagen ist die Bücherei zu den ge-wohnten
Zeiten geöffnet.
Öffnungszeiten in den Faschingsferien:
Rosenmontag, 12.02.18 geschlossen
Faschingsdienstag, 13.02.18 geschlossen
Aschermittwoch, 14.02.18 9 bis 18 Uhr
Donnerstag, 15.02.18 10 bis 18 Uhr
Freitag, 16.02.18 10 bis 18 Uhr
Samstag, 17.02.18 9 bis 13 Uhr